Entdeckungsfreudig und enorm vielseitig – so lässt sich der Kostheimer Konrad Schollmayer (1858 – 1931) beschreiben. Der Mathematik-Professor an einem Mainzer Gymnasium und Optiker-Pionier fotografierte ab den frühen 1890er Jahren das damals in dynamischem Aufbruch befindliche Mainz.
Entstanden am Historischen Seminar im Rahmen des Projekts „ModeLL-M“. Dr. Andreas Linsenmann und Studierende
Schollmayers Aufnahmen zeigen Ereignisse, Bauwerke und Menschen – hier etwa eine Gruppe Jungs, die vor der im Bau befindlichen, 1894 geweihten, Bonifazius-Kirche posieren. Die Fotografien befinden sich seit Kurzem im Stadtarchiv Mainz. Geschichts-Studierende der JGU haben Schollmayers Fotonachlass nun untersucht und dazu einen Videoclip konzipiert. Das Visual Design stammt vom Marketing-Team der UB Mainz, das den Clip auch realisierte.
Kontakt
