Clio auf die Ohren

zurück zur Übersicht

Geschichtswissenschaft

Clio auf die Ohren

„Clio auf die Ohren“ ist der Podcast des Historischen Seminars an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Wir arbeiten aus der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Lehre heraus. Manchmal podcasten hier Lehrende, manchmal Studierende, immer aber sind es Menschen mit großer Neugier und einer Begeisterung für geschichtswissenschaftliche Erkenntnisreisen. 

Manche Podcasts verstehen wir als eine Art Bohrung, um historische Tiefenschichten zu bergen, die im historischen Wissen unserer Gegenwart verschüttet worden sind. In anderen Podcasts begeben wir uns auf die Suche nach Antworten auf historische Fragen – und Ihr dürft neben uns herlaufen! Alle unsere Podcasts versuchen, die Grenzen des geschichtswissenschaftlich Diskutierbaren auszuloten: Wo sind diese Grenzen, wie erreichen wir sie? 

Das gilt auch für die Themenwahl: Nur zu gerne loten wir Themen jenseits des Alltagskanons aus. Dabei leitet uns eine Frage: Was können wir im Gespräch oder in der Suchbewegung zu einem konkreten historischen Problem über die Welt zu dieser Zeit lernen, politisch, sozial, ökonomisch oder kulturell? Begleitet uns gerne bei unseren Bohrungen und Suchbewegungen!

Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 2: Migrationen und Mobilität im 20. Jahrhundert · Folge 8
Einführung in die Geschichte der Russlanddeutschen
Mehr...
Clio auf die Ohren S2E8 Einführung in die Geschichte der Russlanddeutschen
01. September 2024 – 

Russlanddeutsche - wer ist das eigentlich, wer gehört dazu? Im Auftakt zur vorläufig letzten thematischen Einheit unserer zweiten Staffel "Migrationen und Mobilität im 20. Jahrhundert" gehen Arsena Kara, Theresa Jürgens, Jennifer Dinges und Claartje Ille mit einem Experten für russlanddeutsche Geschichte ins Gespräch - mit Hans-Christian Petersen, Osteuropahistoriker am Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) mit Sitz in Oldenburg.
Dieser Podcast wurde im Sommer 2022 begonnen. Der russische Angriff auf die Ukraine hat einige Sachverhalte möglicherweise geändert. Überprüfen können wir das nicht.

Literaturtipps:

Hans-Christian Petersen:

  • Osteuropa (Post)Kolonial. Schwerpunkt Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa. Hgg. Von Clara Frysztacka, Joachim Tauber und Hans-Christian Petersen.
  • (Ed., with Anna Flack/Jan Musekamp/Jannis Panagiotidis/Hans-Christian Petersen), Russian Germans on Four Continents. Histories of a Global Diaspora, Lanham et al. 2023.
  • (Hg., gem. Kornelius Ens und Jannis Panagiotidis), Diktatur - Mensch - System. Russlanddeutsche Erfahrungen und Erinnerungen, Paderborn 2023 (Interdisziplinäre Beiträge zur Geschichte und Migration der Russlanddeutschen, Bd. 1).
  • (Hg., gem. mit Victor Dönninghaus und Jannis Panagiotidis), Jenseits der „Volksgruppe“. Neue Perspektiven auf die Russlanddeutschen zwischen Russland, Deutschland und Amerika, Berlin, Boston 2018 (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bd. 68).
  • (Hg., gem. mit Matthias Weber), Migration. Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 24 (2016).
  • Weitere Beiträge unter: https://www.bkge.de/personal/hans-christian-petersen.

Online verfügbare Überblickstexte:

Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren S2E8 Einführung in die Geschichte der Russlanddeutschen
01. September 2024 – 

Russlanddeutsche - wer ist das eigentlich, wer gehört dazu? Im Auftakt zur vorläufig letzten thematischen Einheit unserer zweiten Staffel "Migrationen und Mobilität im 20. Jahrhundert" gehen Arsena Kara, Theresa Jürgens, Jennifer Dinges und Claartje Ille mit einem Experten für russlanddeutsche Geschichte ins Gespräch - mit Hans-Christian Petersen, Osteuropahistoriker am Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) mit Sitz in Oldenburg.
Dieser Podcast wurde im Sommer 2022 begonnen. Der russische Angriff auf die Ukraine hat einige Sachverhalte möglicherweise geändert. Überprüfen können wir das nicht.

Literaturtipps:

Hans-Christian Petersen:

  • Osteuropa (Post)Kolonial. Schwerpunkt Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa. Hgg. Von Clara Frysztacka, Joachim Tauber und Hans-Christian Petersen.
  • (Ed., with Anna Flack/Jan Musekamp/Jannis Panagiotidis/Hans-Christian Petersen), Russian Germans on Four Continents. Histories of a Global Diaspora, Lanham et al. 2023.
  • (Hg., gem. Kornelius Ens und Jannis Panagiotidis), Diktatur - Mensch - System. Russlanddeutsche Erfahrungen und Erinnerungen, Paderborn 2023 (Interdisziplinäre Beiträge zur Geschichte und Migration der Russlanddeutschen, Bd. 1).
  • (Hg., gem. mit Victor Dönninghaus und Jannis Panagiotidis), Jenseits der „Volksgruppe“. Neue Perspektiven auf die Russlanddeutschen zwischen Russland, Deutschland und Amerika, Berlin, Boston 2018 (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bd. 68).
  • (Hg., gem. mit Matthias Weber), Migration. Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 24 (2016).
  • Weitere Beiträge unter: https://www.bkge.de/personal/hans-christian-petersen.

Online verfügbare Überblickstexte:

Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 3: History for Future · Folge 6
Plastikgeschichten Teil 3: Werben für den Kunststoff
Mehr...
Clio auf die Ohren S3E6 Plastikgeschichten Teil 3: Werben für den Kunststoff
03. Juli 2024 – 

Im Alter von 84 Jahren trat die Umweltaktivistin Jean Hill entschlossen gegen die Plastikflut in der kleinen Stadt Concord in Massachusetts an. In einem Bürgerentscheid (dem ersten hierzu in den USA) wurden Einwegplastikflaschen unter einem Liter in der ganzen Kommune verboten. 

Im dritten Podcast einer dreiteiligen plastikhistorischen Reihe schauen wir uns die komplexe Welt des Lobbyismus rund um das Thema Plastik an: Wie können Bürgerinitiativen und Umweltschutzorganisationen gegen die Interessen der Plastikindustrie ankämpfen – und wie versuchen diese wiederum, politische Entscheidungen zu beeinflussen? Anhand konkreter Beispiele, darunter der Kleinstadt Concord in den USA, zeigt der Podcast die Spannungsfelder zwischen Umweltbewusstsein, wirtschaftlichen Interessen und politischer Entscheidungsfindung. Dabei werden sowohl die Strategien der Plastiklobby als auch die Bemühungen um nachhaltige Alternativen kritisch hinterfragt.

Gemeinsam mit Experten wie dem Historiker Roman Köster und der Polymerchemikerin Katharina Landfester gehen wir den vielen Facetten des „Werbens“ für und gegen Plastik und Plastikmüll nach. Dieser Podcast wurde von Nora Sophie Büssow, Samuel Fillmann und Carl Frederic Staudt entwickelt, aufgezeichnet und produziert. 

Literaturtipps:

  • Raymond Stokes, Roman Köster und Stephen Sambrook (Hg.): The Business of Waste: Great Britain and Germany, 1945 to the Present. New York 2013.
  • Finn Arne Jørgensen: Making a Green Machine: The Infrastructure of Beverage Container Recycling. New Brunswick, NJ 2011
  • Andrea Westermann: When Consumer Citizens Spoke Up: West Germany's Early Dealings with Plastic Waste, in: Contemporary European History 22 (2013) 3, Special Issue: Recycling and Reuse in the Twentieth Century, S. 477-498.
  • Ruth Oldenziel und Heike Weber: Introduction: Reconsidering Recycling, in: Contemporary European History 22 (2013) 3, Special Issue: Recycling and Reuse in the Twentieth Century, S. 347-370.
  • Daniel Seifert: Die Geburtsstunde des Grünen Punktes: Die Verpackungsverordnung von 1991 und die Einführung des Dualen Abfallwirtschaftssystems in Deutschland, in: dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1 (2011), S. 87-106.
  • Kaczor und Regos: "Divide in Concord". 2014, 750 Productions.

Quellen zu den O-Tönen im Cold Open:

Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren S3E6 Plastikgeschichten Teil 3: Werben für den Kunststoff
03. Juli 2024 – 

Im Alter von 84 Jahren trat die Umweltaktivistin Jean Hill entschlossen gegen die Plastikflut in der kleinen Stadt Concord in Massachusetts an. In einem Bürgerentscheid (dem ersten hierzu in den USA) wurden Einwegplastikflaschen unter einem Liter in der ganzen Kommune verboten. 

Im dritten Podcast einer dreiteiligen plastikhistorischen Reihe schauen wir uns die komplexe Welt des Lobbyismus rund um das Thema Plastik an: Wie können Bürgerinitiativen und Umweltschutzorganisationen gegen die Interessen der Plastikindustrie ankämpfen – und wie versuchen diese wiederum, politische Entscheidungen zu beeinflussen? Anhand konkreter Beispiele, darunter der Kleinstadt Concord in den USA, zeigt der Podcast die Spannungsfelder zwischen Umweltbewusstsein, wirtschaftlichen Interessen und politischer Entscheidungsfindung. Dabei werden sowohl die Strategien der Plastiklobby als auch die Bemühungen um nachhaltige Alternativen kritisch hinterfragt.

Gemeinsam mit Experten wie dem Historiker Roman Köster und der Polymerchemikerin Katharina Landfester gehen wir den vielen Facetten des „Werbens“ für und gegen Plastik und Plastikmüll nach. Dieser Podcast wurde von Nora Sophie Büssow, Samuel Fillmann und Carl Frederic Staudt entwickelt, aufgezeichnet und produziert. 

Literaturtipps:

  • Raymond Stokes, Roman Köster und Stephen Sambrook (Hg.): The Business of Waste: Great Britain and Germany, 1945 to the Present. New York 2013.
  • Finn Arne Jørgensen: Making a Green Machine: The Infrastructure of Beverage Container Recycling. New Brunswick, NJ 2011
  • Andrea Westermann: When Consumer Citizens Spoke Up: West Germany's Early Dealings with Plastic Waste, in: Contemporary European History 22 (2013) 3, Special Issue: Recycling and Reuse in the Twentieth Century, S. 477-498.
  • Ruth Oldenziel und Heike Weber: Introduction: Reconsidering Recycling, in: Contemporary European History 22 (2013) 3, Special Issue: Recycling and Reuse in the Twentieth Century, S. 347-370.
  • Daniel Seifert: Die Geburtsstunde des Grünen Punktes: Die Verpackungsverordnung von 1991 und die Einführung des Dualen Abfallwirtschaftssystems in Deutschland, in: dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1 (2011), S. 87-106.
  • Kaczor und Regos: "Divide in Concord". 2014, 750 Productions.

Quellen zu den O-Tönen im Cold Open:

Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 3: History for Future · Folge 5
Plastikgeschichten Teil 2: Sicherheit und Risiko: Kunststoffschwemme in der modernen Medizin
Mehr...
Clio auf die Ohren S3E5 Plastikgeschichten Teil 2: Sicherheit und Risiko-Kunststoffschwemme in der modernen Medizin
02. Juli 2024 – 

Zu den größten Produzenten von Plastikmüll weltweit gehört: die moderne Medizin. Doch das wird nur in Expertenkreisen thematisiert, denn egal wie übel Plastikmüll sein mag, auf die moderne Medizin wollen wir – aus guten Gründen – nicht mehr verzichten.

Im zweiten Podcast einer dreiteiligen plastikhistorischen Reihe werfen wir einen Blick auf die spannende, aber auch kontroverse Beziehung zwischen Plastik und moderner Medizin. Wir hinterfragen, wie Plastik zu einem unverzichtbaren Material im Gesundheitswesen wurde und welche Rolle es dabei spielt, Risiken zu minimieren – sowohl für Patient*innen als auch für medizinisches Personal. Gleichzeitig beleuchten wir die Schattenseiten: den enormen ökologischen Fußabdruck, den Plastik hinterlässt, und die gesundheitlichen Risiken, die von Kunststoffen ausgehen können.

Gemeinsam mit Expert:innen, mit der Neonatologin Frau Prof. Dr. Med. Eva Mildenberger und dem Medizinhistoriker Prof. Dr. Med. Michael Sachs, untersuchen wir, ob die Medizin von heute ohne Plastik denkbar wäre und welche Innovationen die Abhängigkeit von Plastik in der Zukunft verringern könnten. Dieser Podcast wurde von Aline Melissa Ollivier, Marvin Gauch und Johannes Frederik Lilienfein entwickelt, aufgezeichnet und produziert.

Literaturtipps:

  • Gill, Paul: Die Geschichte der Medizin in 50 Objekten. Bern 2017. 
  • Plague doctors and PPE: Today's gear has nothing on the medical garb of the Renaissance, URL: https://www.cbc.ca/news/canada/newfoundland-labrador/renaissance-ppe-plague-doctors-1.5687152 (08.01.2025).
  • Hodges, Sarah: Hospitals as factories of medical garbage, in: Anthropology and Medicine, 24 (2017) 3, S. 319-333.
  • Lantos, Peter R.: Plastics in Medical Applications, in: Journal of Biomaterials Applications 2 (1987) 3, S. 358-371. 
  • Li, Kevin: Medicine, Health, and Plastics: A Conundrum, in: Sustainability and Climate Change 15 (2022) 2, S. 92-97.
  • Maitz, M.F.: Applications of synthetic polymers in clinical medicine. In: Biosurface and Biotribology 1 (2015), S. 161-176.
  • North, Emily J./ Halden, Rolf U.: Plastics and environmental health: the road ahead, in: Reviews on Environmental Health 28 (2013) 1, S. 1-8.
  • Prinz, Benjamin: How blood met plastics, plant and animal extracts: Material encounters between medicine and industry in the twentieth century, in: Studies in History and Philosophy of Science 92 (2022), S. 45-55. 
  • Rivera, A.M./ Strauss, K.W./ van Zundert, A./ Mortier, E.: The history of peripheral intravenous catheters: How little plastic tubes revolutionized medicine, in: Acta Anaesthesiologica Belgica 56 (2005), S. 271-282. 
  • Rizan, Chantelle/ Mortimer, Frances/ Stancliffe, Rachel/ Bhutta, Mahmood F.: Plastics in healthcare: time for a re-evaluation, in: Journal of the Royal Society of Medicine 113 (2020) 2, S. 49-53. 
  • Sivaram, Swaminathan/ Roy, Aditi/ Ray, Swapan K.: The Paradox of Plastics in Healthcare and Health, in: Thomas, Alexander u.a. (Hg.): Climate Change and the Health Sector: Healing the world. Milton Park, Abingdon, Oxon 2021, S. 215-223.
  • Rustagi, N./ Pradhan, SK/ Singh, R.: Public Health impact of plastics: An overview. In: Indian Journal of Occupational and Environmental Medicine 15 (2011) 3, S. 100-103.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren S3E5 Plastikgeschichten Teil 2: Sicherheit und Risiko-Kunststoffschwemme in der modernen Medizin
02. Juli 2024 – 

Zu den größten Produzenten von Plastikmüll weltweit gehört: die moderne Medizin. Doch das wird nur in Expertenkreisen thematisiert, denn egal wie übel Plastikmüll sein mag, auf die moderne Medizin wollen wir – aus guten Gründen – nicht mehr verzichten.

Im zweiten Podcast einer dreiteiligen plastikhistorischen Reihe werfen wir einen Blick auf die spannende, aber auch kontroverse Beziehung zwischen Plastik und moderner Medizin. Wir hinterfragen, wie Plastik zu einem unverzichtbaren Material im Gesundheitswesen wurde und welche Rolle es dabei spielt, Risiken zu minimieren – sowohl für Patient*innen als auch für medizinisches Personal. Gleichzeitig beleuchten wir die Schattenseiten: den enormen ökologischen Fußabdruck, den Plastik hinterlässt, und die gesundheitlichen Risiken, die von Kunststoffen ausgehen können.

Gemeinsam mit Expert:innen, mit der Neonatologin Frau Prof. Dr. Med. Eva Mildenberger und dem Medizinhistoriker Prof. Dr. Med. Michael Sachs, untersuchen wir, ob die Medizin von heute ohne Plastik denkbar wäre und welche Innovationen die Abhängigkeit von Plastik in der Zukunft verringern könnten. Dieser Podcast wurde von Aline Melissa Ollivier, Marvin Gauch und Johannes Frederik Lilienfein entwickelt, aufgezeichnet und produziert.

Literaturtipps:

  • Gill, Paul: Die Geschichte der Medizin in 50 Objekten. Bern 2017. 
  • Plague doctors and PPE: Today's gear has nothing on the medical garb of the Renaissance, URL: https://www.cbc.ca/news/canada/newfoundland-labrador/renaissance-ppe-plague-doctors-1.5687152 (08.01.2025).
  • Hodges, Sarah: Hospitals as factories of medical garbage, in: Anthropology and Medicine, 24 (2017) 3, S. 319-333.
  • Lantos, Peter R.: Plastics in Medical Applications, in: Journal of Biomaterials Applications 2 (1987) 3, S. 358-371. 
  • Li, Kevin: Medicine, Health, and Plastics: A Conundrum, in: Sustainability and Climate Change 15 (2022) 2, S. 92-97.
  • Maitz, M.F.: Applications of synthetic polymers in clinical medicine. In: Biosurface and Biotribology 1 (2015), S. 161-176.
  • North, Emily J./ Halden, Rolf U.: Plastics and environmental health: the road ahead, in: Reviews on Environmental Health 28 (2013) 1, S. 1-8.
  • Prinz, Benjamin: How blood met plastics, plant and animal extracts: Material encounters between medicine and industry in the twentieth century, in: Studies in History and Philosophy of Science 92 (2022), S. 45-55. 
  • Rivera, A.M./ Strauss, K.W./ van Zundert, A./ Mortier, E.: The history of peripheral intravenous catheters: How little plastic tubes revolutionized medicine, in: Acta Anaesthesiologica Belgica 56 (2005), S. 271-282. 
  • Rizan, Chantelle/ Mortimer, Frances/ Stancliffe, Rachel/ Bhutta, Mahmood F.: Plastics in healthcare: time for a re-evaluation, in: Journal of the Royal Society of Medicine 113 (2020) 2, S. 49-53. 
  • Sivaram, Swaminathan/ Roy, Aditi/ Ray, Swapan K.: The Paradox of Plastics in Healthcare and Health, in: Thomas, Alexander u.a. (Hg.): Climate Change and the Health Sector: Healing the world. Milton Park, Abingdon, Oxon 2021, S. 215-223.
  • Rustagi, N./ Pradhan, SK/ Singh, R.: Public Health impact of plastics: An overview. In: Indian Journal of Occupational and Environmental Medicine 15 (2011) 3, S. 100-103.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 3: History for Future · Folge 4
Plastikgeschichten Teil 1: Feminismus und Plastik?! - Von Tupper zu Barbie
Mehr...
Clio auf die Ohren S3E4 Plastikgeschichten Teil 1: Feminismus und Plastik - Von Tupper zu Barbie
01. Juli 2024 – 

Plastik und Kunststoff sind nicht genderneutral – auch wenn es zunächst so wirkt. Oder würdet Ihr „Männer“ eher mit Plastik oder eher mit „Holz“, „Stahl“ und anderen Stoffen verbinden? Wie ist es mit „Natürlichkeit“ und „Künstlichkeit“ von Plastik?

Im ersten Podcast einer dreiteiligen plastikhistorischen Reihe beleuchten wir die faszinierende Verbindung zwischen Plastik und Geschlechterrollen. Wir reisen zurück in die 1950er und 1960er Jahre, als das „Plastikzeitalter“ begann, und untersuchen die gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen von genderspezifischen Produkten wie Tupperware und Barbie. Gemeinsam mit Expert:innen wie Dr. Jan Logemann und Nadia Shehadeh hinterfragen wir, wie diese ikonischen Plastikprodukte weibliche Rollenbilder geprägt, aber auch Möglichkeiten für mehr Selbstbestimmung eröffnet haben. Von Tupperpartys über Barbiepuppen bis hin zu aktuellen Trends diskutieren wir, wie diese Konsumartikel sowohl feministische Fortschritte als auch problematische Stereotype verkörpern. 

Mit diesem Podcast laden wir unsere Hörerinnen ein, über den Einfluss von Konsumkultur auf Geschlechterrollen und Emanzipation nachzudenken. Dieser Podcast wurde von Rafaela Kontós, Joshua Porth und Till Loh entwickelt, aufgezeichnet und produziert.

Literaturtipps:

  • Clark, Alison: Tupperware. The promise of plastic in 1950s. Washington [u.a.] 1999. 
  • Debouzy, Marianne: La poupée Barbie. In: Clio. Femmes, Genre, Histoire , 4 (1996). S. 239-256. 
  • Forman-Brunell, Miriam: Barbie in "LIFE". The Life of Barbie. In: * The Journal of the History of Childhood and Youth 2 (2009), S. 303-311. 
  • Gerber, Robin: Barbie and Ruth. The story of the world's most famous doll and the woman who created her. New York 2009. 
  • Lanhgreiter, Nikola: Party-Verkauf. Über modernes Hausieren am Beispiel von Tupperware. In: L'HOMME. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft 17, 2 (2006), S. 119-133. 
  • Williams, L. Susan/ Bemiller, Michelle: Women at Work. Tupperware, Passion Parties, and Beyond. Boulder, London 2011.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren S3E4 Plastikgeschichten Teil 1: Feminismus und Plastik - Von Tupper zu Barbie
01. Juli 2024 – 

Plastik und Kunststoff sind nicht genderneutral – auch wenn es zunächst so wirkt. Oder würdet Ihr „Männer“ eher mit Plastik oder eher mit „Holz“, „Stahl“ und anderen Stoffen verbinden? Wie ist es mit „Natürlichkeit“ und „Künstlichkeit“ von Plastik?

Im ersten Podcast einer dreiteiligen plastikhistorischen Reihe beleuchten wir die faszinierende Verbindung zwischen Plastik und Geschlechterrollen. Wir reisen zurück in die 1950er und 1960er Jahre, als das „Plastikzeitalter“ begann, und untersuchen die gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen von genderspezifischen Produkten wie Tupperware und Barbie. Gemeinsam mit Expert:innen wie Dr. Jan Logemann und Nadia Shehadeh hinterfragen wir, wie diese ikonischen Plastikprodukte weibliche Rollenbilder geprägt, aber auch Möglichkeiten für mehr Selbstbestimmung eröffnet haben. Von Tupperpartys über Barbiepuppen bis hin zu aktuellen Trends diskutieren wir, wie diese Konsumartikel sowohl feministische Fortschritte als auch problematische Stereotype verkörpern. 

Mit diesem Podcast laden wir unsere Hörerinnen ein, über den Einfluss von Konsumkultur auf Geschlechterrollen und Emanzipation nachzudenken. Dieser Podcast wurde von Rafaela Kontós, Joshua Porth und Till Loh entwickelt, aufgezeichnet und produziert.

Literaturtipps:

  • Clark, Alison: Tupperware. The promise of plastic in 1950s. Washington [u.a.] 1999. 
  • Debouzy, Marianne: La poupée Barbie. In: Clio. Femmes, Genre, Histoire , 4 (1996). S. 239-256. 
  • Forman-Brunell, Miriam: Barbie in "LIFE". The Life of Barbie. In: * The Journal of the History of Childhood and Youth 2 (2009), S. 303-311. 
  • Gerber, Robin: Barbie and Ruth. The story of the world's most famous doll and the woman who created her. New York 2009. 
  • Lanhgreiter, Nikola: Party-Verkauf. Über modernes Hausieren am Beispiel von Tupperware. In: L'HOMME. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft 17, 2 (2006), S. 119-133. 
  • Williams, L. Susan/ Bemiller, Michelle: Women at Work. Tupperware, Passion Parties, and Beyond. Boulder, London 2011.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 3: History for Future · Folge 3
Zwischen Anthropozän und Wirtschaftswunder: Wie wir uns die 1950er Jahre erzählen
Mehr...
Clio auf die Ohren – S3E3 – Zwischen Anthropozän und Wirtschaftswunder
01. Juni 2024 – 

In geistes- und sozialwissenschaftlichen Debattenbeiträgen wird das Konzept des „Anthropozän“ seit mindestens zehn Jahren munter gefeiert. Dabei war es ursprünglich ein geologisches Konzept. Seine Geburtshelfer, Paul Crutzen und Will Steffen, konnten zeigen, dass es sinnvoll sein dürfte, sich aus einer solchen geologischen Perspektive auf ein Anthropozän-Verständnis zu einigen, das den Beginn der „Menschenzeit“ in die 1950er Jahre datiert. Denn ab dann beginnt die menschliche Aktivität, planetare Prozesse auf nie dagewesene Weise aus dem Gleichgewicht zu bringen. Doch genau dieser Zeitraum gilt geschichtskulturell gerade nicht als Ausgangspunkt katastrophaler Verwerfungen; viel eher verbindet man diese Zeit mit dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, und damit setzt auch das Wirtschaftswunder ein. Steffen nennt diese Zeit nun die „Große Beschleunigung“ – und das ist nicht positiv gemeint.

Offenbar gibt es ganz unterschiedliche Perspektiven auf diese Nachkriegszeit, und vielleicht lohnt es sich, sie gegeneinanderzustellen und auf ihre Tragfähigkeit abzuklopfen. Genau dies hat Thomas Klisch getan – und dafür auch mit Sebastian Bartsch und Gabriele Dürbeck gesprochen. 

Literaturtipps:

  • Barsch, S./ Bartosch, R./ Dannecker, W.: Vom Anthropozän erzählen – narrative Könnerschaft und Zukunftsverstehen. Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 23 (2024),S. 78–92.
  • Dürbeck, Gabriele: Narrative des Anthropozän. Systematisierung eines interdisziplinären
    Diskurses. In: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift 3 (2018), S. 1-20. URL:
    https://doi.org/10.2478/kwg-2018-0001.  
  • Ellis, Erle: Anthropozän. Das Zeitalter des Menschen. Eine Einführung. München 2020.
  • Haraway, Donna Jeanne: Anthropocene, Capitalocene, Plantationocene, Chthulucene.
    Making Kin. In: Environmental Humanities 6 (2015), S. 159-165. URL:
    https://doi.org/10.1215/22011919-3615934.  
  • McNeill, J. R./Peter Engelke: The Great Acceleration: An Environmental History of the
    Anthropocene since 1945. Philadelphia 2014. URL:
    https://doi.org/10.4159/9780674970731.  
  • Nitsche, M./ Hübner, A./ Barsch, S.: Die Zeit(en) des Anthropozäns in gesellschaftswissenschaftlichen Lehrplänen. Potenziale und Grenzen. In: zeitschrift für didaktik der gesellschaftswissenschaften 2 (2023), S. 45–62.
  • Westermann, Andrea/Höhler, Sabine: Writing History in the Anthropocene. Scaling,
    Accountability, and Accumulation. In: Geschichte und Gesellschaft 46 (2020), S. 579-605.
    URL: https://doi.org/10.13109/gege.2020.46.4.579.  
  • https://endlich-wachstum.de/
  • https://teachersforfuture.org/
  • https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren – S3E3 – Zwischen Anthropozän und Wirtschaftswunder
01. Juni 2024 – 

In geistes- und sozialwissenschaftlichen Debattenbeiträgen wird das Konzept des „Anthropozän“ seit mindestens zehn Jahren munter gefeiert. Dabei war es ursprünglich ein geologisches Konzept. Seine Geburtshelfer, Paul Crutzen und Will Steffen, konnten zeigen, dass es sinnvoll sein dürfte, sich aus einer solchen geologischen Perspektive auf ein Anthropozän-Verständnis zu einigen, das den Beginn der „Menschenzeit“ in die 1950er Jahre datiert. Denn ab dann beginnt die menschliche Aktivität, planetare Prozesse auf nie dagewesene Weise aus dem Gleichgewicht zu bringen. Doch genau dieser Zeitraum gilt geschichtskulturell gerade nicht als Ausgangspunkt katastrophaler Verwerfungen; viel eher verbindet man diese Zeit mit dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, und damit setzt auch das Wirtschaftswunder ein. Steffen nennt diese Zeit nun die „Große Beschleunigung“ – und das ist nicht positiv gemeint.

Offenbar gibt es ganz unterschiedliche Perspektiven auf diese Nachkriegszeit, und vielleicht lohnt es sich, sie gegeneinanderzustellen und auf ihre Tragfähigkeit abzuklopfen. Genau dies hat Thomas Klisch getan – und dafür auch mit Sebastian Bartsch und Gabriele Dürbeck gesprochen. 

Literaturtipps:

  • Barsch, S./ Bartosch, R./ Dannecker, W.: Vom Anthropozän erzählen – narrative Könnerschaft und Zukunftsverstehen. Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 23 (2024),S. 78–92.
  • Dürbeck, Gabriele: Narrative des Anthropozän. Systematisierung eines interdisziplinären
    Diskurses. In: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift 3 (2018), S. 1-20. URL:
    https://doi.org/10.2478/kwg-2018-0001.  
  • Ellis, Erle: Anthropozän. Das Zeitalter des Menschen. Eine Einführung. München 2020.
  • Haraway, Donna Jeanne: Anthropocene, Capitalocene, Plantationocene, Chthulucene.
    Making Kin. In: Environmental Humanities 6 (2015), S. 159-165. URL:
    https://doi.org/10.1215/22011919-3615934.  
  • McNeill, J. R./Peter Engelke: The Great Acceleration: An Environmental History of the
    Anthropocene since 1945. Philadelphia 2014. URL:
    https://doi.org/10.4159/9780674970731.  
  • Nitsche, M./ Hübner, A./ Barsch, S.: Die Zeit(en) des Anthropozäns in gesellschaftswissenschaftlichen Lehrplänen. Potenziale und Grenzen. In: zeitschrift für didaktik der gesellschaftswissenschaften 2 (2023), S. 45–62.
  • Westermann, Andrea/Höhler, Sabine: Writing History in the Anthropocene. Scaling,
    Accountability, and Accumulation. In: Geschichte und Gesellschaft 46 (2020), S. 579-605.
    URL: https://doi.org/10.13109/gege.2020.46.4.579.  
  • https://endlich-wachstum.de/
  • https://teachersforfuture.org/
  • https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 3: History for Future · Folge 2
Ein Vulkan und ein Bürgerkrieg – das Großfürstentum Moskau um 1600
Mehr...
Clio auf die Ohren – S3E2 – Ein Vulkan und ein Bürgerkrieg – das Großfürstentum Moskau um 1600
01. Mai 2024 – 

Zu den entscheidenden Wendepunkten der vormodernen russländischen Geschichte gehört die "Smuta", auch "die Zeit der Wirren" genannt. Damit meinen wir die Zeitspanne zwischen dem Ende der alten Rjurikidendynastie im Großfürstentum Moskau nach dem Tod Fjodors I., dem Sohn Ivans des Schrecklichen. Das war 1598. Vielleicht sollten wir da auch schon vom Zarentum Russland sprechen, denn Ivan der Schreckliche selbst, oder auf Russisch eher der Grausame, der Strenge, hatte sich 1547 zum Zaren krönen lassen. 1598 starb seine Dynastie mit seinem Sohn Fjodor aus; und erst 1613 gelang es, mit der Familie der Romanow eine neue, als legitim wahrgenommene Dynastie zu etablieren. Dazwischen beanspruchten mindestens fünf Menschen die legitime Herrschaft. Es gab Hungersnöte, vor allem ab 1601 – die klimatisch vielleicht härtesten Jahre der russländischen Geschichte, soweit wir sie kennen. Es gab ausländische Interventionen, etwa einen polnischen und einen schwedischen militärischen Einmarsch. Es gab mehrere falsche Zarensöhne, also Männer, die behaupteten, sie seien in Wahrheit der Sohn Ivans, der 1582 zur Welt gekommen und 1591 in Uglitsch an einem Unfall verstorben war.

Was hatten diese wirren Jahre mit einem Vulkanausbruch in Südamerika zu tun? Darum geht es in diesem Podcast, in dem Isabel Jarczyk mit Christoph Helo, Jan Kusber und Andreas Frings spricht. Dies ist der zweite Podcast der dritten Staffel von "Clio auf die Ohren" mit dem TItel "History for Future", in der es um klima- und umwelthistorische Geschichten geht.

Literaturtipps:

  • Chester Dunning, The Preconditions of Modern Russia's first Civil War, in: Russian History 25. 1998, S. 119–131.
  • Vladimir Klimenko, Sommerlicher Frost, ungeheure Hungersnöte und eine warme Arktis. Extreme klimatische Verhältnisse in Moskowien an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert, in: Dittmar Dahlmann u. Diana Ordubadi (Hg.), Die autokratische Herrschaft im Moskauer Reich in der ‚Zeit der Wirren‘ 1598-1613, Göttingen 2019, S. 57–76.
  • Geoffrey Parker, History and Climate. The Crisis of the 1590s Reconsidered, in: Claus Leggewie u. Franz Mauelshagen (Hg.), Climate Change and Cultural Transition in Europe (= Climate and Culture Ser), Boston 2018, S. 119–155.
  • Maureen Perrie, The Time of Troubles (1603-1613), in: dies. (Hg.), The Cambridge history of Russia. Band 1: From early Rus' to 1689 (= Vol. 1), Cambridge 2006, S. 409–434.
  • Kenneth L. Verosub u. Jake Lippman, Global Impacts of the 1600 Eruption of Peru's Huaynaputina Volcano, in: Eos Trans. AGU 89. 2008, S. 141.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren – S3E2 – Ein Vulkan und ein Bürgerkrieg – das Großfürstentum Moskau um 1600
01. Mai 2024 – 

Zu den entscheidenden Wendepunkten der vormodernen russländischen Geschichte gehört die "Smuta", auch "die Zeit der Wirren" genannt. Damit meinen wir die Zeitspanne zwischen dem Ende der alten Rjurikidendynastie im Großfürstentum Moskau nach dem Tod Fjodors I., dem Sohn Ivans des Schrecklichen. Das war 1598. Vielleicht sollten wir da auch schon vom Zarentum Russland sprechen, denn Ivan der Schreckliche selbst, oder auf Russisch eher der Grausame, der Strenge, hatte sich 1547 zum Zaren krönen lassen. 1598 starb seine Dynastie mit seinem Sohn Fjodor aus; und erst 1613 gelang es, mit der Familie der Romanow eine neue, als legitim wahrgenommene Dynastie zu etablieren. Dazwischen beanspruchten mindestens fünf Menschen die legitime Herrschaft. Es gab Hungersnöte, vor allem ab 1601 – die klimatisch vielleicht härtesten Jahre der russländischen Geschichte, soweit wir sie kennen. Es gab ausländische Interventionen, etwa einen polnischen und einen schwedischen militärischen Einmarsch. Es gab mehrere falsche Zarensöhne, also Männer, die behaupteten, sie seien in Wahrheit der Sohn Ivans, der 1582 zur Welt gekommen und 1591 in Uglitsch an einem Unfall verstorben war.

Was hatten diese wirren Jahre mit einem Vulkanausbruch in Südamerika zu tun? Darum geht es in diesem Podcast, in dem Isabel Jarczyk mit Christoph Helo, Jan Kusber und Andreas Frings spricht. Dies ist der zweite Podcast der dritten Staffel von "Clio auf die Ohren" mit dem TItel "History for Future", in der es um klima- und umwelthistorische Geschichten geht.

Literaturtipps:

  • Chester Dunning, The Preconditions of Modern Russia's first Civil War, in: Russian History 25. 1998, S. 119–131.
  • Vladimir Klimenko, Sommerlicher Frost, ungeheure Hungersnöte und eine warme Arktis. Extreme klimatische Verhältnisse in Moskowien an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert, in: Dittmar Dahlmann u. Diana Ordubadi (Hg.), Die autokratische Herrschaft im Moskauer Reich in der ‚Zeit der Wirren‘ 1598-1613, Göttingen 2019, S. 57–76.
  • Geoffrey Parker, History and Climate. The Crisis of the 1590s Reconsidered, in: Claus Leggewie u. Franz Mauelshagen (Hg.), Climate Change and Cultural Transition in Europe (= Climate and Culture Ser), Boston 2018, S. 119–155.
  • Maureen Perrie, The Time of Troubles (1603-1613), in: dies. (Hg.), The Cambridge history of Russia. Band 1: From early Rus' to 1689 (= Vol. 1), Cambridge 2006, S. 409–434.
  • Kenneth L. Verosub u. Jake Lippman, Global Impacts of the 1600 Eruption of Peru's Huaynaputina Volcano, in: Eos Trans. AGU 89. 2008, S. 141.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 3: History for Future · Folge 1
Der Rhein im Lauf der Zeit: Zur regionalen Klimageschichte der Lebensader im Südwesten
Mehr...
Clio auf die Ohren – S3E1 – Der Rhein im Lauf der Zeit
01. April 2024 – 

Noch im Winter 1962/63 fror der Rhein auf weiten Teilen zwischen Mainz und Emmerich zu und sorgte über Wochen für einen totalen Stillstand der Binnenschifffahrt. Die heutigen Winter vermögen kaum noch den Rhein oder andere, langsamer fließende Gewässer, zufrieren zu lassen. Nun sorgen Dürresommer und Wassermangel dafür, dass die Schifffahrt auf dem Rhein mit existenziellen Problemen zu kämpfen hat. Wie sich die Menschen, die an und auf dem Rhein leben, an die neuen Gegebenheiten anpassen und welche Auswirkungen der Klimawandel für Natur und Tierwelt im Südwesten hat, greift dieser erste Podcast der dritten Staffel von "Clio auf die Ohren" auf. 

In dieser dritten Staffel mit dem TItel "History for Future" geht es um klima- und umwelthistorische Geschichten. Zur Zeitgeschichte des Rheins interviewt Paul Martin Lorenz zum einen Robert Egeling  vom NABU-Rheinauen-Zentrum in Bingen und zum anderen Andreas Fink vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Literaturtipps:
Zu diesen Fragen gibt es noch keine überzeugende zeithistorische, umweltgeschichtliche Forschung.

Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren – S3E1 – Der Rhein im Lauf der Zeit
01. April 2024 – 

Noch im Winter 1962/63 fror der Rhein auf weiten Teilen zwischen Mainz und Emmerich zu und sorgte über Wochen für einen totalen Stillstand der Binnenschifffahrt. Die heutigen Winter vermögen kaum noch den Rhein oder andere, langsamer fließende Gewässer, zufrieren zu lassen. Nun sorgen Dürresommer und Wassermangel dafür, dass die Schifffahrt auf dem Rhein mit existenziellen Problemen zu kämpfen hat. Wie sich die Menschen, die an und auf dem Rhein leben, an die neuen Gegebenheiten anpassen und welche Auswirkungen der Klimawandel für Natur und Tierwelt im Südwesten hat, greift dieser erste Podcast der dritten Staffel von "Clio auf die Ohren" auf. 

In dieser dritten Staffel mit dem TItel "History for Future" geht es um klima- und umwelthistorische Geschichten. Zur Zeitgeschichte des Rheins interviewt Paul Martin Lorenz zum einen Robert Egeling  vom NABU-Rheinauen-Zentrum in Bingen und zum anderen Andreas Fink vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Literaturtipps:
Zu diesen Fragen gibt es noch keine überzeugende zeithistorische, umweltgeschichtliche Forschung.

Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 2: Migrationen und Mobilität im 20. Jahrhundert · Folge 7
Jüdische Einwanderung zweiter Wahl? Deutschjüdische Migration nach Israel, Stereotype und Repräsentation
Mehr...
Clio auf die Ohren – S2E7 – Jüdische Einwanderung zweiter Wahl?
01. März 2024 – 

Dass Israel allen Jüdinnen und Juden weltweit die Einreise und die israelische Staatsbürgerschaft ermöglicht, geht auf die Geschichte der Verfolgung der Vernichtung europäischer Juden durch den deutschen Nationalsozialismus zurück, zugleich aber auch auf eine Geschichte jüdischer Einwanderungen nach Palästina, die vor die Staatsgründung Israels 1948 zurückreichen und in mehreren Wellen, sog. "Alijahs", erfolgten. In der Einwanderung deutschsprachiger Jüdinnen und Juden vor allem in den 1930er Jahren, den sog. "Jeckes", kommen beide Aspekte zusammen, deren Geschichte von Rebecca Sarah Schlaadt, Alica Schirmer und Felix Marcel Hackhausen in diesem Podcast rekonstruiert wird. Und auch in anderer Hinsicht ist die Einwanderung der "Jeckes" interessant: Wir stoßen etwa auf ambivalente Stereotype, von denen wir einige auch aus bundesdeutschen Debattenlagen kennen. Die Sammlung und Musealisierung dieser Einwanderung ist auch keine "Erfolgsgeschichte", sie ist kompliziert und lohnt das genauere Hinschauen - und Hinhören.

Literaturtipps:

  • Armbruster, Jörg: Willkommen im Gelobten Land? Deutschstämmige Juden in Israel. Hamburg2 2017.
  • Feilchenfeld, Werner/Michaelis, Dolf/Pinner, Ludwig: Haavara-Transfer nach Palästina und Einwanderung deutscher Juden 1933-1939 (Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts, 26). Tübingen, 1972.
  • Herzig, Arno: 1933-1945: Verdrängung und Vernichtung. URL: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/7687/1933-1945-verdraengung-… [letzter Zugriff am 21.07.2022].
  • Hillenbrand, Klaus: Fremde im neuen Land. Deutsche Juden in Palästina und ihr Blick auf Deutschland nach 1945. Frankfurt, 2015.
  • Meier, Axel: Das Haavara-Transfer-Abkommen. URL: https://www.bpb.de/themen/nationalsozialismus-zweiter-weltkrieg/die-woh… [letzter Zugriff am 21.07.2022].
  • Erel, Shlomo (Hg.): Jeckes erzählen. Aus dem Leben deutschsprachiger Einwanderer nach Israel. Wien 2. Aufl. 2004.
    Feinberg, Anath: Jeckes. In: Diner, Dan (Hg.): Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur (EJGK). Band 3: He–Lu. Stuttgart/Weimar 2012, S. 180–183.
  • Siegemund, Anja (Hg.): Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel. Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten – Beispiele aus Haifa. Berlin 2016.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren – S2E7 – Jüdische Einwanderung zweiter Wahl?
01. März 2024 – 

Dass Israel allen Jüdinnen und Juden weltweit die Einreise und die israelische Staatsbürgerschaft ermöglicht, geht auf die Geschichte der Verfolgung der Vernichtung europäischer Juden durch den deutschen Nationalsozialismus zurück, zugleich aber auch auf eine Geschichte jüdischer Einwanderungen nach Palästina, die vor die Staatsgründung Israels 1948 zurückreichen und in mehreren Wellen, sog. "Alijahs", erfolgten. In der Einwanderung deutschsprachiger Jüdinnen und Juden vor allem in den 1930er Jahren, den sog. "Jeckes", kommen beide Aspekte zusammen, deren Geschichte von Rebecca Sarah Schlaadt, Alica Schirmer und Felix Marcel Hackhausen in diesem Podcast rekonstruiert wird. Und auch in anderer Hinsicht ist die Einwanderung der "Jeckes" interessant: Wir stoßen etwa auf ambivalente Stereotype, von denen wir einige auch aus bundesdeutschen Debattenlagen kennen. Die Sammlung und Musealisierung dieser Einwanderung ist auch keine "Erfolgsgeschichte", sie ist kompliziert und lohnt das genauere Hinschauen - und Hinhören.

Literaturtipps:

  • Armbruster, Jörg: Willkommen im Gelobten Land? Deutschstämmige Juden in Israel. Hamburg2 2017.
  • Feilchenfeld, Werner/Michaelis, Dolf/Pinner, Ludwig: Haavara-Transfer nach Palästina und Einwanderung deutscher Juden 1933-1939 (Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts, 26). Tübingen, 1972.
  • Herzig, Arno: 1933-1945: Verdrängung und Vernichtung. URL: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/7687/1933-1945-verdraengung-… [letzter Zugriff am 21.07.2022].
  • Hillenbrand, Klaus: Fremde im neuen Land. Deutsche Juden in Palästina und ihr Blick auf Deutschland nach 1945. Frankfurt, 2015.
  • Meier, Axel: Das Haavara-Transfer-Abkommen. URL: https://www.bpb.de/themen/nationalsozialismus-zweiter-weltkrieg/die-woh… [letzter Zugriff am 21.07.2022].
  • Erel, Shlomo (Hg.): Jeckes erzählen. Aus dem Leben deutschsprachiger Einwanderer nach Israel. Wien 2. Aufl. 2004.
    Feinberg, Anath: Jeckes. In: Diner, Dan (Hg.): Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur (EJGK). Band 3: He–Lu. Stuttgart/Weimar 2012, S. 180–183.
  • Siegemund, Anja (Hg.): Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel. Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten – Beispiele aus Haifa. Berlin 2016.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 2: Migrationen und Mobilität im 20. Jahrhundert · Folge 6
Braucht Deutschland ein Einwanderungsmuseum? Die deutsche Einwanderungsgesellschaft und ihre Darstellung in Ausstellungen und Museen
Mehr...
Clio auf die Ohren – S2E6 Einwanderungsmuseen – Braucht Deutschland ein Einwanderungsmuseum?
01. Februar 2024 – 

Ist die deutsche Gesellschaft eine Einwanderungsgesellschaft? Oder eine von Zuwanderung geprägte Gesellschaft? Diese politisierende und emotionalisierende Frage hat ganz unterschiedliche gesellschaftliche Diskussionen ausgelöst. Bis heute gibt es trotz zahlreicher Sonderausstellungen kein nationales deutsches Einwanderungsmuseum - anders als etwa in den USA oder in Frankreich. Eine Initiative in Köln, die auf das Engagement migrantischer Gruppen zurückgeht (DOMiD: Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland), wird inzwischen aus öffentlichen Mitteln gefördert, um das zu ändern und in Köln (Stadtteil Kalk) ein "Haus der Einwanderungsgesellschaft" aufzubauen; inzwischen hat sich die Initiative für den Museumsnamen „SELMA“ entschieden. In diesem Podcast rekonstruieren Simon Paul Kohnert, Antonia Görgen und Michael Albert Klein die mäandrierenden Wege und Knackpunkte der bundesdeutschen Auseinandersetzung mit der eigenen Einwanderungsgeschichte mit einem Fokus auf deren Sammlung und Musealisierung.

Literaturtipps:

  • Beier-de Haan, Rosmarie (Hg.) (2005): Zuwanderungsland Deutschland. Migrationen 1500 - 2005. Ausstellungshalle von I. M. Pei, 22. Oktober 2005 bis 12. Februar 2006, Deutsches Historisches Museum, Berlin. Deutsches Historisches Museum. Wolfratshausen: Ed. Minerva.
  • Böse, Martina: „Ich entscheide mich dafür, MigrantInnen zu sagen“. Zur Vermittlung von „Gegenerzählungen“ und Repräsentationspolitik in der Ausstellung „gastarbajteri – 40 Jahre Arbeitsmigration“. In: Jaschke, Beatrice/Martinez-Turek, Charlotte/Sternfeld, Nora (Hg.): Wer spricht? Autorität und Autorschaft in Ausstellungen. Wien: Turia + Kant, S. 120–151.
  • DOMiD e.V. – Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland: Virtuelles Migrationsmuseum. Unter Mitarbeit von Dr. Ali Kemal Gün, Jens Grimmelijkhuizen, Ahmet Seze. Köln. Online verfügbar unter https://virtuelles-migrationsmuseum.org/.
  • Eryılmaz, Aytaç (2004): Deutschland braucht ein Migrationsmuseum. Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der Kulturpolitik. In: Motte, Jan/Ohliger, Rainer (Hg.): Geschichte und Gedächtnis in der Einwanderungsgesellschaft. Migration zwischen historischer Rekonstruktion und Erinnerungspolitik. Essen: Klartext-Verl., S. 305–319.
  • Eryilmaz, Aytaç (2012): Migrationsgeschichte und die nationalstaatliche Perspektive in Archiven und Museen. In: Thomas Hübel und Regina Wonisch (Hg.): Museum und Migration. Konzepte - Kontexte - Kontroversen. Bielefeld: transcript (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement), S. 33–48.
  • Eryılmaz, Aytaç/Rapp, Martin (2005): Geteilte Erinnerungen. In: Kölnischer Kunstverein u.a. (Hg.): Projekt Migration. Köln: DuMont, 578-585.
  • Fix, Maria; Gramlich, Eva; Mahn, Anne (Hg.) (2021): Arbeit & Migration. Geschichten von hier. Katalog zur Großen Landesausstellung 2021 Baden-Württemberg. TECHNOSEUM. Darmstadt: wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
  • Gogos, Manuel (Hg.) (2021): Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft. DOMiD - Ein Verein schreibt Geschichte(n). 1st ed. Bielefeld: transcript Verlag (Edition Museum, 51). Online verfügbar unter https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454237.
  • Gosewinkel, Dieter (2005): Wer ist Deutscher? Deutsche Staatsangehörigkeit im 19. und 20. Jahrhundert. In: Rosmarie Beier-de Haan (Hg.): Zuwanderungsland Deutschland. Migrationen 1500 - 2005. Ausstellungshalle von I. M. Pei, 22. Oktober 2005 bis 12. Februar 2006, Deutsches Historisches Museum, Berlin. Wolfratshausen: Ed. Minerva, S. 90–105.
  • Kogoj, Cornelia; Ongan, Gamze (2012): Die Ausstellung Gastarbajteri – 40 Jahre Arbeitsmigration. In: Thomas Hübel und Regina Wonisch (Hg.): Museum und Migration. Konzepte - Kontexte - Kontroversen. Bielefeld: transcript (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement), S. 89–114.
  • Kölnischer Kunstverein u.a. (Hg.) (2005): Projekt Migration. Köln: DuMont.
  • Koschnick, Nana (2018): Migration sammeln. Wege und Möglichkeiten der musealen Dokumentation von Migration am Beispiel des Münchner Stadtmuseums. Unter Mitarbeit von Johannes Moser. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität.
  • Porsché, Yannik (2018): Public representations of immigrants in museums. Exhibition and exposure in France and Germany. Cham: Palgrave Macmillan (Postdisciplinary studies in discourse).
  • Schönwälder, Karen (2005): Migration und Ausländerpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Öffentliche Debatten und politische Entscheidungen. In: Rosmarie Beier-de Haan (Hg.): Zuwanderungsland Deutschland. Migrationen 1500 - 2005. Ausstellungshalle von I. M. Pei, 22. Oktober 2005 bis 12. Februar 2006, Deutsches Historisches Museum, Berlin. Wolfratshausen: Ed. Minerva, S. 106–119.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren – S2E6 Einwanderungsmuseen – Braucht Deutschland ein Einwanderungsmuseum?
01. Februar 2024 – 

Ist die deutsche Gesellschaft eine Einwanderungsgesellschaft? Oder eine von Zuwanderung geprägte Gesellschaft? Diese politisierende und emotionalisierende Frage hat ganz unterschiedliche gesellschaftliche Diskussionen ausgelöst. Bis heute gibt es trotz zahlreicher Sonderausstellungen kein nationales deutsches Einwanderungsmuseum - anders als etwa in den USA oder in Frankreich. Eine Initiative in Köln, die auf das Engagement migrantischer Gruppen zurückgeht (DOMiD: Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland), wird inzwischen aus öffentlichen Mitteln gefördert, um das zu ändern und in Köln (Stadtteil Kalk) ein "Haus der Einwanderungsgesellschaft" aufzubauen; inzwischen hat sich die Initiative für den Museumsnamen „SELMA“ entschieden. In diesem Podcast rekonstruieren Simon Paul Kohnert, Antonia Görgen und Michael Albert Klein die mäandrierenden Wege und Knackpunkte der bundesdeutschen Auseinandersetzung mit der eigenen Einwanderungsgeschichte mit einem Fokus auf deren Sammlung und Musealisierung.

Literaturtipps:

  • Beier-de Haan, Rosmarie (Hg.) (2005): Zuwanderungsland Deutschland. Migrationen 1500 - 2005. Ausstellungshalle von I. M. Pei, 22. Oktober 2005 bis 12. Februar 2006, Deutsches Historisches Museum, Berlin. Deutsches Historisches Museum. Wolfratshausen: Ed. Minerva.
  • Böse, Martina: „Ich entscheide mich dafür, MigrantInnen zu sagen“. Zur Vermittlung von „Gegenerzählungen“ und Repräsentationspolitik in der Ausstellung „gastarbajteri – 40 Jahre Arbeitsmigration“. In: Jaschke, Beatrice/Martinez-Turek, Charlotte/Sternfeld, Nora (Hg.): Wer spricht? Autorität und Autorschaft in Ausstellungen. Wien: Turia + Kant, S. 120–151.
  • DOMiD e.V. – Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland: Virtuelles Migrationsmuseum. Unter Mitarbeit von Dr. Ali Kemal Gün, Jens Grimmelijkhuizen, Ahmet Seze. Köln. Online verfügbar unter https://virtuelles-migrationsmuseum.org/.
  • Eryılmaz, Aytaç (2004): Deutschland braucht ein Migrationsmuseum. Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der Kulturpolitik. In: Motte, Jan/Ohliger, Rainer (Hg.): Geschichte und Gedächtnis in der Einwanderungsgesellschaft. Migration zwischen historischer Rekonstruktion und Erinnerungspolitik. Essen: Klartext-Verl., S. 305–319.
  • Eryilmaz, Aytaç (2012): Migrationsgeschichte und die nationalstaatliche Perspektive in Archiven und Museen. In: Thomas Hübel und Regina Wonisch (Hg.): Museum und Migration. Konzepte - Kontexte - Kontroversen. Bielefeld: transcript (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement), S. 33–48.
  • Eryılmaz, Aytaç/Rapp, Martin (2005): Geteilte Erinnerungen. In: Kölnischer Kunstverein u.a. (Hg.): Projekt Migration. Köln: DuMont, 578-585.
  • Fix, Maria; Gramlich, Eva; Mahn, Anne (Hg.) (2021): Arbeit & Migration. Geschichten von hier. Katalog zur Großen Landesausstellung 2021 Baden-Württemberg. TECHNOSEUM. Darmstadt: wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
  • Gogos, Manuel (Hg.) (2021): Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft. DOMiD - Ein Verein schreibt Geschichte(n). 1st ed. Bielefeld: transcript Verlag (Edition Museum, 51). Online verfügbar unter https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454237.
  • Gosewinkel, Dieter (2005): Wer ist Deutscher? Deutsche Staatsangehörigkeit im 19. und 20. Jahrhundert. In: Rosmarie Beier-de Haan (Hg.): Zuwanderungsland Deutschland. Migrationen 1500 - 2005. Ausstellungshalle von I. M. Pei, 22. Oktober 2005 bis 12. Februar 2006, Deutsches Historisches Museum, Berlin. Wolfratshausen: Ed. Minerva, S. 90–105.
  • Kogoj, Cornelia; Ongan, Gamze (2012): Die Ausstellung Gastarbajteri – 40 Jahre Arbeitsmigration. In: Thomas Hübel und Regina Wonisch (Hg.): Museum und Migration. Konzepte - Kontexte - Kontroversen. Bielefeld: transcript (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement), S. 89–114.
  • Kölnischer Kunstverein u.a. (Hg.) (2005): Projekt Migration. Köln: DuMont.
  • Koschnick, Nana (2018): Migration sammeln. Wege und Möglichkeiten der musealen Dokumentation von Migration am Beispiel des Münchner Stadtmuseums. Unter Mitarbeit von Johannes Moser. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität.
  • Porsché, Yannik (2018): Public representations of immigrants in museums. Exhibition and exposure in France and Germany. Cham: Palgrave Macmillan (Postdisciplinary studies in discourse).
  • Schönwälder, Karen (2005): Migration und Ausländerpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Öffentliche Debatten und politische Entscheidungen. In: Rosmarie Beier-de Haan (Hg.): Zuwanderungsland Deutschland. Migrationen 1500 - 2005. Ausstellungshalle von I. M. Pei, 22. Oktober 2005 bis 12. Februar 2006, Deutsches Historisches Museum, Berlin. Wolfratshausen: Ed. Minerva, S. 106–119.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 2: Migrationen und Mobilität im 20. Jahrhundert · Folge 5
Einwanderungsmuseen – Wozu eigentlich? Beispiele aus den USA und Frankreich
Mehr...
Clio auf die Ohren – S2E5 Einwanderungsmuseen – Wozu eigentlich – Beispiele aus den USA und Frankreich
01. Januar 2024 – 

Die 2. Staffel von Clio auf die Ohren unter dem Label "Migrationen und Mobilität im 20. Jahrhundert" geht weiter! In den nächsten drei Folgen geht es darum, wie Einwanderungsgeschichten gesammelt und ausgestellt und damit zum Bestandteil von Geschichte werden. Ellis Island, Lower East Side Tenement Museum, Cité de l'histoire de l'immigration: In diesem Podcast widmen sich Annika Jäggi, Hannah Antoni und Leonie Sophie Renz einer vergleichenden Perspektive auf die drei international vielleicht bekanntesten Einwanderungsmuseen (zwei davon in New York, eines in Paris). Was wird dort gezeigt, wer trägt dafür die Verantwortung? Wie wurde der Ort für die Ausstellung gewählt? Mit diesen Fragen fächern sie das Tableau an Entscheidungen auf, die hinter einem solchen Einwanderungsmuseum stehen.

 

Literaturtipps:

  • Baur, Joachim (2005): Standpunkte und Standorte. „Points of Departure“ in drei New Yorker Immigrationsmuseen. In: Henrike Hampe (Hg.): Migration und Museum. Neue Ansätze in der Museumspraxis. 16. Tagung der Arbeitsgruppe Sachkulturforschung und Museum in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Ulm 7.-9.10.2004. Münster: LIT Verlag Münster.
  • Baur, Joachim (2006): Commemorating Immigration in the Immigrant Society. Narratives of Transformation at Ellis Island and the Lower East Side Tenement Museum. Unter Mitarbeit von Mareike König und Rainer Ohliger. In: Mareike König und Rainer Ohliger (Hg.): Enlarging European Memory. Migration movements in historical perspective, Bd. 62: Thorbecke, Ostfildern (Beihefte der Francia: Forschungen zur westeuropäischen Geschichte, 62), S. 137–146. Online verfügbar unter https://perspectivia.net/receive/ploneimport_mods_00009680.
  • Baur, Joachim (2007): Zur Vorstellung der Grenze. Beobachtungen aus nordamerikanischen Migrationsmuseen. In: Markus Gottwald, Matthias Klemm und Birgit Schulte (Hg.): KreisLäufe. Kapillaren der Weltkultur. Münster: LIT Verlag Münster, S. 91–103.
  • Baur, Joachim (2009): Die Musealisierung der Migration. Einwanderungsmuseen und die Inszenierung der multikulturellen Nation. Bielefeld: transcript (Kultur- und Museumsmanagement). Online verfügbar unter http://dx.doi.org/10.14361/9783839412640.
  • Baur, Joachim (2011): Zur Repräsentation der Migration. Fokus Ellis Island. In: neues museum. die österreichische museumszeitschrift (3), S. 18–24.
  • Baur, Joachim (2012): Von Mythen, Masken und Migranten. Acht Ansichten aus Ellis Island. In: Thomas Hübel und Regina Wonisch (Hg.): Museum und Migration. Konzepte - Kontexte - Kontroversen. Bielefeld: transcript (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement), S. 167–192.
  • Djedouani, Nabil (2019): Rock Against Police, le film. La résidence « frontières » du GREC au Musée de l’histoire de l’immigration. In: hommesmigrations (1327), S. 161–166. DOI: 10.4000/hommesmigrations.10368.
  • Giuriceo, Judy (1999): Ellis Island Immigration Museum. In: News of Museums of History/Les Nouvelles des Musées d'Histoire (23), 14–18.
  • Green, Nancy L. (2007): A French Ellis Island? Museums, Memory and History in France and the United States. In: History Workshop Journal 63 (1), S. 239–253.
  • Grognet, Fabrice: How to Reconcile the Irreconcilable. The place of ethnology in the Museum of the Cité nationale de l’histoire de l’immigration. In: Padmini Sebastian (Hg.): Mobilizing communities and sharing stories. The role of the immigration museum in one of the most culturally diverse cities in the world. Museum international, LIX(59), 1-2 / 233-234, S. 48–55.
  • Jarrassé, Dominique: The Former Palace of the Colonies. The burden of heritage. In: Padmini Sebastian (Hg.): Mobilizing communities and sharing stories. The role of the immigration museum in one of the most culturally diverse cities in the world. Museum international, LIX(59), 1-2 / 233-234, S. 56–65.
  • Meza Torres, Andrea (2011): Die Cité nationale de l’histoire de l’immigration. Zwischen Präsentationspraxen und politischen Interventionen. In: neues museum. die österreichische museumszeitschrift (3), S. 26–30.
  • Meza Torres, Andrea (2012): Die Cité nationale de l’histoire de l’immigration und die ›Immigranten‹ im Kontext der Kolonialgeschichte. Interaktionen und politische Interventionen. In: Thomas Hübel und Regina Wonisch (Hg.): Museum und Migration. Konzepte - Kontexte - Kontroversen. Bielefeld: transcript (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement), S. 193–222.
  • Meza Torres, Andrea (2015): The museumization of migration in Paris and Berlin. Berlin, Humboldt Universität zu Berlin, Diss., 2014. Humboldt Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I, Berlin.
  • Minju Bae (2020): Unraveling “Under One Roof”. The Tenement Museum and Its Discontents. Labor: Studies in Working-Class History of the Americas. In: Duke University Press (17), Artikel 1, S. 75–90. Online verfügbar unter https://muse.jhu.edu/article/749065.
  • Ostow, Robin (2017): Occupying the Immigration Museum. The Sans Papiers of Paris at the site of their national representation. In: Global mobilities. Refugees, exiles, and immigrants in museums and archives. Unter Mitarbeit von Amy K. Levin. London, New York: Routledge.
  • Pardue, Diana (2004): Ellis Island Immigration Museum. In: Museum International 56 (3), S. 22–28. Online verfügbar unter https://www.academia.edu/7686156/Ellis_Island_Immigration_Museum.
  • Parker, Robert A.: The Ellis Island Immigration Museum (1991). In: Communication Arts, 32/2, S. 82–93.
  • R. E. Fulton, Erin Reid, Jackie Wait, Daniel Walter, Andy Urban: "We Are Workers in a Workplace Who Have Rights". Unionization, COVID-19, and the Place of Labor at the Lower East Side Tenement Museum. In: The Public Historian 05.2021 (43), Artikel 2, S. 81–102. Online verfügbar unter https://muse.jhu.edu/article/809553.
  • Scarabicchi, Caterina (2019): Curating, Displaying, Silencing? Postcolonial and Migrant Identities at the Musée National de l’Histoire de l’Immigration in Paris. Online verfügbar unter https://www.roots-routes.org/curating-displaying-silencing-postcolonial-and-migrant-identities-at-the-musee-national-de-lhistoire-de-limmigration-paris-by-caterina-scarabicchi/, zuletzt aktualisiert am 15.05.2019, zuletzt geprüft am 25.04.2022.
  • Sherman, Daniel J. (2016): The Perils of Patrimoine. Art, History, and Narrative in the Immigration History Museum, Paris. In: Oxford University Press (39), Artikel 3, S. 457–480. Online verfügbar unter https://www.jstor.org/stable/44654006.
  • Stevens, Mary (2007): Re-Membering the Nation. The Project for a Cité Nationale de l’Histoire de l’Immigration. University Collage London.
  • Stevens, Mary (2008): Immigrants into Citizens. Ideology and Nation-Building in the Cité National de l’Histoire de l’Immigration. In: Museological Review 13, S. 57–73.
  • Ural, Nur Yasemin (2015): Die Nation erzählen. »Cité nationale de l’histoire de l’immigration«. In: WerkstattGeschichte 70, S. 103–106.
  • Wallace, Michael (1991): The Ellis Island Immigration Museum. In: Journal of American History 78 (3), S. 1023–1032.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren – S2E5 Einwanderungsmuseen – Wozu eigentlich – Beispiele aus den USA und Frankreich
01. Januar 2024 – 

Die 2. Staffel von Clio auf die Ohren unter dem Label "Migrationen und Mobilität im 20. Jahrhundert" geht weiter! In den nächsten drei Folgen geht es darum, wie Einwanderungsgeschichten gesammelt und ausgestellt und damit zum Bestandteil von Geschichte werden. Ellis Island, Lower East Side Tenement Museum, Cité de l'histoire de l'immigration: In diesem Podcast widmen sich Annika Jäggi, Hannah Antoni und Leonie Sophie Renz einer vergleichenden Perspektive auf die drei international vielleicht bekanntesten Einwanderungsmuseen (zwei davon in New York, eines in Paris). Was wird dort gezeigt, wer trägt dafür die Verantwortung? Wie wurde der Ort für die Ausstellung gewählt? Mit diesen Fragen fächern sie das Tableau an Entscheidungen auf, die hinter einem solchen Einwanderungsmuseum stehen.

 

Literaturtipps:

  • Baur, Joachim (2005): Standpunkte und Standorte. „Points of Departure“ in drei New Yorker Immigrationsmuseen. In: Henrike Hampe (Hg.): Migration und Museum. Neue Ansätze in der Museumspraxis. 16. Tagung der Arbeitsgruppe Sachkulturforschung und Museum in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Ulm 7.-9.10.2004. Münster: LIT Verlag Münster.
  • Baur, Joachim (2006): Commemorating Immigration in the Immigrant Society. Narratives of Transformation at Ellis Island and the Lower East Side Tenement Museum. Unter Mitarbeit von Mareike König und Rainer Ohliger. In: Mareike König und Rainer Ohliger (Hg.): Enlarging European Memory. Migration movements in historical perspective, Bd. 62: Thorbecke, Ostfildern (Beihefte der Francia: Forschungen zur westeuropäischen Geschichte, 62), S. 137–146. Online verfügbar unter https://perspectivia.net/receive/ploneimport_mods_00009680.
  • Baur, Joachim (2007): Zur Vorstellung der Grenze. Beobachtungen aus nordamerikanischen Migrationsmuseen. In: Markus Gottwald, Matthias Klemm und Birgit Schulte (Hg.): KreisLäufe. Kapillaren der Weltkultur. Münster: LIT Verlag Münster, S. 91–103.
  • Baur, Joachim (2009): Die Musealisierung der Migration. Einwanderungsmuseen und die Inszenierung der multikulturellen Nation. Bielefeld: transcript (Kultur- und Museumsmanagement). Online verfügbar unter http://dx.doi.org/10.14361/9783839412640.
  • Baur, Joachim (2011): Zur Repräsentation der Migration. Fokus Ellis Island. In: neues museum. die österreichische museumszeitschrift (3), S. 18–24.
  • Baur, Joachim (2012): Von Mythen, Masken und Migranten. Acht Ansichten aus Ellis Island. In: Thomas Hübel und Regina Wonisch (Hg.): Museum und Migration. Konzepte - Kontexte - Kontroversen. Bielefeld: transcript (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement), S. 167–192.
  • Djedouani, Nabil (2019): Rock Against Police, le film. La résidence « frontières » du GREC au Musée de l’histoire de l’immigration. In: hommesmigrations (1327), S. 161–166. DOI: 10.4000/hommesmigrations.10368.
  • Giuriceo, Judy (1999): Ellis Island Immigration Museum. In: News of Museums of History/Les Nouvelles des Musées d'Histoire (23), 14–18.
  • Green, Nancy L. (2007): A French Ellis Island? Museums, Memory and History in France and the United States. In: History Workshop Journal 63 (1), S. 239–253.
  • Grognet, Fabrice: How to Reconcile the Irreconcilable. The place of ethnology in the Museum of the Cité nationale de l’histoire de l’immigration. In: Padmini Sebastian (Hg.): Mobilizing communities and sharing stories. The role of the immigration museum in one of the most culturally diverse cities in the world. Museum international, LIX(59), 1-2 / 233-234, S. 48–55.
  • Jarrassé, Dominique: The Former Palace of the Colonies. The burden of heritage. In: Padmini Sebastian (Hg.): Mobilizing communities and sharing stories. The role of the immigration museum in one of the most culturally diverse cities in the world. Museum international, LIX(59), 1-2 / 233-234, S. 56–65.
  • Meza Torres, Andrea (2011): Die Cité nationale de l’histoire de l’immigration. Zwischen Präsentationspraxen und politischen Interventionen. In: neues museum. die österreichische museumszeitschrift (3), S. 26–30.
  • Meza Torres, Andrea (2012): Die Cité nationale de l’histoire de l’immigration und die ›Immigranten‹ im Kontext der Kolonialgeschichte. Interaktionen und politische Interventionen. In: Thomas Hübel und Regina Wonisch (Hg.): Museum und Migration. Konzepte - Kontexte - Kontroversen. Bielefeld: transcript (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement), S. 193–222.
  • Meza Torres, Andrea (2015): The museumization of migration in Paris and Berlin. Berlin, Humboldt Universität zu Berlin, Diss., 2014. Humboldt Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I, Berlin.
  • Minju Bae (2020): Unraveling “Under One Roof”. The Tenement Museum and Its Discontents. Labor: Studies in Working-Class History of the Americas. In: Duke University Press (17), Artikel 1, S. 75–90. Online verfügbar unter https://muse.jhu.edu/article/749065.
  • Ostow, Robin (2017): Occupying the Immigration Museum. The Sans Papiers of Paris at the site of their national representation. In: Global mobilities. Refugees, exiles, and immigrants in museums and archives. Unter Mitarbeit von Amy K. Levin. London, New York: Routledge.
  • Pardue, Diana (2004): Ellis Island Immigration Museum. In: Museum International 56 (3), S. 22–28. Online verfügbar unter https://www.academia.edu/7686156/Ellis_Island_Immigration_Museum.
  • Parker, Robert A.: The Ellis Island Immigration Museum (1991). In: Communication Arts, 32/2, S. 82–93.
  • R. E. Fulton, Erin Reid, Jackie Wait, Daniel Walter, Andy Urban: "We Are Workers in a Workplace Who Have Rights". Unionization, COVID-19, and the Place of Labor at the Lower East Side Tenement Museum. In: The Public Historian 05.2021 (43), Artikel 2, S. 81–102. Online verfügbar unter https://muse.jhu.edu/article/809553.
  • Scarabicchi, Caterina (2019): Curating, Displaying, Silencing? Postcolonial and Migrant Identities at the Musée National de l’Histoire de l’Immigration in Paris. Online verfügbar unter https://www.roots-routes.org/curating-displaying-silencing-postcolonial-and-migrant-identities-at-the-musee-national-de-lhistoire-de-limmigration-paris-by-caterina-scarabicchi/, zuletzt aktualisiert am 15.05.2019, zuletzt geprüft am 25.04.2022.
  • Sherman, Daniel J. (2016): The Perils of Patrimoine. Art, History, and Narrative in the Immigration History Museum, Paris. In: Oxford University Press (39), Artikel 3, S. 457–480. Online verfügbar unter https://www.jstor.org/stable/44654006.
  • Stevens, Mary (2007): Re-Membering the Nation. The Project for a Cité Nationale de l’Histoire de l’Immigration. University Collage London.
  • Stevens, Mary (2008): Immigrants into Citizens. Ideology and Nation-Building in the Cité National de l’Histoire de l’Immigration. In: Museological Review 13, S. 57–73.
  • Ural, Nur Yasemin (2015): Die Nation erzählen. »Cité nationale de l’histoire de l’immigration«. In: WerkstattGeschichte 70, S. 103–106.
  • Wallace, Michael (1991): The Ellis Island Immigration Museum. In: Journal of American History 78 (3), S. 1023–1032.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 2: Migrationen und Mobilität im 20. Jahrhundert · Folge 4
Mobilität und Stereotyp: Sinti und Roma in der deutschen und südosteuropäischen Wahrnehmung
Mehr...
Clio auf die Ohren - S2E4 Mobilität und Stereotyp: Sinti und Roma in der deutschen und südosteuropäischen Wahrnehmung
01. Dezember 2023 – 

Die Wagen so bunt, die Pferdchen so zottig, sie zogen die Wagen so schwer? Stereotype über Mobilität, über "fahrendes Volk", über ständiges Wandern und ein Leben in Wohnwagen begleiten deutsche und südosteuropäische Sinti und Roma seit Langem. Diese stereotypen Beschreibungen kennen viele sicher auch aus dem Familien- oder Bekanntenkreis. Doch wie konnte sich das Bild der nomadenhaften Lebensweise bis heute so hartnäckig halten? Wie ist es entstanden? Wie hängen in diesem Stereotyp Mobilität und das ebenfalls hartnäckige Vorurteil halblegaler oder illegaler Erwerbswege zusammen? Und vor allem: Was macht das mit den Menschen, die so beschrieben werden? Über diese und weitere Fragen unterhalten wir uns in diesem Podcast mit Hans-Christian Maner vom Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte im Historischen Seminar der JGU Mainz. 

Literaturtipps

  • Christian Belzer: „Hier würde man uns nichts antun.“ Motive, Hoffnungen und Perspektiven von slowakischen Roma*-Flüchtlingen in Deutschland nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. In: Überdacht 5 (2023), S. 98-114. 
  • Klaus-Michael Bogdal: Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung. Berlin 2011.
  • Udo Engbring-Romang: Wiesbaden – Auschwitz. Zur Verfolgung der Sinti in Wiesbaden. Darmstadt 1997.
  • Gundula Fienbork /Brigitte Mihók /Stephan Müller: Die Roma. Hoffen auf ein Leben ohne Angst. Roma aus Osteuropa berichten. Reinbek bei Hamburg 1992.
  • Karola Fings: Sinti und Roma. Geschichte einer Minderheit.  München ²2019.
  • Herbert Heuß: Die Verfolgung der Sinti in Mainz und Rheinhessen. 1933 – 1945. Landau 1996.
  • Marian Luca: Zwischen Verfolgung und Selbstbehauptung. Die Minderheit der Roma in Rumänien im 20. und 21. Jahrhundert. In: Hans-Christian Maner, Rainer Ullrich (Hg.): Ethnische Minderheiten in Rumänien im 20. und 21. Jahrhundert. Mainz 2024, 115-140.
  • Norbert Mappes-Niediek: Arme Roma, böse Zigeuner. Was an den Vorurteilen über die Zuwanderer stimmt. Berlin 2012.
  • Oliver von Mengersen (Hg.): Sinti und Roma. Eine deutsche Minderheit zwischen Diskriminierung und Emanzipation. Bonn 2015.
  • Tobias Neuburger: Von Armutszuwanderern und Notreisenden. Antiziganismus in der Migrationsgesellschaft. In: Im Zwiespalt. Gaismair-Jahrbuch 2018 (2017), S. 139–147.
  • Ulrich Friedrich Opfermann: „Fahrendes Volk“. Binnenmigration in und aus dem alemannischen Raum im 19. und 20. Jahrhundert. In: Menschen in Bewegung. Lebenswelten im ländlichen Raum. Historische Erkundungen in Mittel- und Südbaden 4 (2019), S. 189–235.
  • Silvio Peritore /Frank Reuter (Hgg.): Inszenierung des Fremden. Fotografische Darstellung von Sinti und Roma im Kontext der historischen Bildforschung. Heidelberg 2011.
  • Katrin Reemtsma: Sinti und Roma. Geschichte, Kultur, Gegenwart. München 1996.
  • Romani Rose (Hg.): "Den Rauch hatten wir täglich vor Augen". Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma. Heidelberg 1999.
  • Romani Rose: Bürgerrechte für Sinti und Roma. Das Buch zum Rassismus in Deutschland, Heidelberg 1987.
  • Romani Rose: - Podcast "Jung & Naiv": Folge 699, Romani Rose (Zentralrat Deutscher Sinti & Roma), 4. April 2024.
  • Peter Sandner: Frankfurt - Auschwitz. Die nationalsozialistische Verfolgung der Sinti und Roma in Frankfurt am Main. Frankfurt 2002.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren - S2E4 Mobilität und Stereotyp: Sinti und Roma in der deutschen und südosteuropäischen Wahrnehmung
01. Dezember 2023 – 

Die Wagen so bunt, die Pferdchen so zottig, sie zogen die Wagen so schwer? Stereotype über Mobilität, über "fahrendes Volk", über ständiges Wandern und ein Leben in Wohnwagen begleiten deutsche und südosteuropäische Sinti und Roma seit Langem. Diese stereotypen Beschreibungen kennen viele sicher auch aus dem Familien- oder Bekanntenkreis. Doch wie konnte sich das Bild der nomadenhaften Lebensweise bis heute so hartnäckig halten? Wie ist es entstanden? Wie hängen in diesem Stereotyp Mobilität und das ebenfalls hartnäckige Vorurteil halblegaler oder illegaler Erwerbswege zusammen? Und vor allem: Was macht das mit den Menschen, die so beschrieben werden? Über diese und weitere Fragen unterhalten wir uns in diesem Podcast mit Hans-Christian Maner vom Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte im Historischen Seminar der JGU Mainz. 

Literaturtipps

  • Christian Belzer: „Hier würde man uns nichts antun.“ Motive, Hoffnungen und Perspektiven von slowakischen Roma*-Flüchtlingen in Deutschland nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. In: Überdacht 5 (2023), S. 98-114. 
  • Klaus-Michael Bogdal: Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung. Berlin 2011.
  • Udo Engbring-Romang: Wiesbaden – Auschwitz. Zur Verfolgung der Sinti in Wiesbaden. Darmstadt 1997.
  • Gundula Fienbork /Brigitte Mihók /Stephan Müller: Die Roma. Hoffen auf ein Leben ohne Angst. Roma aus Osteuropa berichten. Reinbek bei Hamburg 1992.
  • Karola Fings: Sinti und Roma. Geschichte einer Minderheit.  München ²2019.
  • Herbert Heuß: Die Verfolgung der Sinti in Mainz und Rheinhessen. 1933 – 1945. Landau 1996.
  • Marian Luca: Zwischen Verfolgung und Selbstbehauptung. Die Minderheit der Roma in Rumänien im 20. und 21. Jahrhundert. In: Hans-Christian Maner, Rainer Ullrich (Hg.): Ethnische Minderheiten in Rumänien im 20. und 21. Jahrhundert. Mainz 2024, 115-140.
  • Norbert Mappes-Niediek: Arme Roma, böse Zigeuner. Was an den Vorurteilen über die Zuwanderer stimmt. Berlin 2012.
  • Oliver von Mengersen (Hg.): Sinti und Roma. Eine deutsche Minderheit zwischen Diskriminierung und Emanzipation. Bonn 2015.
  • Tobias Neuburger: Von Armutszuwanderern und Notreisenden. Antiziganismus in der Migrationsgesellschaft. In: Im Zwiespalt. Gaismair-Jahrbuch 2018 (2017), S. 139–147.
  • Ulrich Friedrich Opfermann: „Fahrendes Volk“. Binnenmigration in und aus dem alemannischen Raum im 19. und 20. Jahrhundert. In: Menschen in Bewegung. Lebenswelten im ländlichen Raum. Historische Erkundungen in Mittel- und Südbaden 4 (2019), S. 189–235.
  • Silvio Peritore /Frank Reuter (Hgg.): Inszenierung des Fremden. Fotografische Darstellung von Sinti und Roma im Kontext der historischen Bildforschung. Heidelberg 2011.
  • Katrin Reemtsma: Sinti und Roma. Geschichte, Kultur, Gegenwart. München 1996.
  • Romani Rose (Hg.): "Den Rauch hatten wir täglich vor Augen". Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma. Heidelberg 1999.
  • Romani Rose: Bürgerrechte für Sinti und Roma. Das Buch zum Rassismus in Deutschland, Heidelberg 1987.
  • Romani Rose: - Podcast "Jung & Naiv": Folge 699, Romani Rose (Zentralrat Deutscher Sinti & Roma), 4. April 2024.
  • Peter Sandner: Frankfurt - Auschwitz. Die nationalsozialistische Verfolgung der Sinti und Roma in Frankfurt am Main. Frankfurt 2002.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 2: Migrationen und Mobilität im 20. Jahrhundert · Folge 3
Flüchtlinge und Vertriebene in Rheinland-Pfalz
Mehr...
Clio auf die Ohren - S2E3 Flüchtlinge und Vertriebene in Rheinland-Pfalz
09. Oktober 2023 – 

Dass nach dem Zweiten Weltkrieg viele Flüchtlinge und Vertriebene in den deutschen Besatzungszonen ankamen, ist sicher bekannt; dass eine Besatzungszone jedoch zurückhaltender war, sicher weniger: Die französische Besatzungszone im späteren Rheinland-Pfalz nahm anfangs nur wenige Menschen auf. Erst gegen Ende der 1940er Jahre änderte sich dies. Leider ist die Forschung in diesem Bereich bisher auch nicht sehr ausgeprägt. Wie sah denn die rheinland-pfälzische "Willkommenskultur" aus (gab es sie überhaupt)? Welche Rolle spielten etwa Stereotype über Menschen aus osteuropäischen Herkunftsregionen? Welche Quellen stehen uns heute überhaupt noch zur Verfügung, und wie gehen wir beispielsweise methodisch mit den Potentialen der Oral History um? Welche Rolle spielte ganz konkret das Aufnahmelager Osthofen? Über diese und weitere Fragen unterhalten wir uns in diesem Podcast mit Sarah Scholl-Schneider von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.

Literaturtipps:

  • Beer, Matthias: Flucht und Vertreibung der Deutschen. Voraussetzungen und Folgen. München 2011.
  • Kißener, Michael: Kleine Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz 1945-2005. Wege zur Integration eines „Nachkriegsbundeslandes“. Karlsruhe 2006 (Regionalgeschichte - fundiert und kompakt).
  • Kossert, Andreas: Flucht. Eine Menschheitsgeschichte. München 2020.
  • Messerschmidt, Rolf: Erinnerungskultur und gelungene Eingliederung – ein unlösbares Spannungsverhältnis? Regionalhistorische Integrationsbilanzen für Hessen und Rheinland-Pfalz. In: Krauss, Marita (Hrsg.): Integrationen. Vertriebene in den deutschen Ländern nach 1945. Göttingen 2008, S. 48-69. 
  • Müller, Rudolf: Die Aufnahme und Integration von Vertriebenen und Flüchtlingen nach 1945 im Landkreis Trier und im Kreis Saarburg. In: Landeskundliche Vierteljahresblätter 57 (2011), S.85-93. 
  • Panagiotidis, Jannis: Postsowjetische Migration in Deutschland. Eine Einführung. Mit einem Vorwort von Sergey Lagodinsky. Weinheim/Basel 2021 (erhältlich auch über die bpb: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/506477/postsowjetische-migration-in-deutschland/).
  • Pohl, Karin: Tagungsbericht: Integrationen. Vertriebene in den deutschen Ländern nach 1945, In: H-Soz-Kult, 26.09.2006, URL: www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-119984 (zuletzt abgerufen am 11.09.2024). 
  • Scholz, Stephan; Röger, Maren; Niven, Bill (Hrsg.): Die Erinnerung an Flucht und Vertreibung. Ein Handbuch der Medien und Praktiken. Paderborn 2015.
  • Sommer, Michael A.: Flüchtlinge und Vertriebene in Rheinland-Pfalz. Aufnahme, Unterbringung und Eingliederung. (Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz, Bd.15). Mainz 1990.

Stein, Wolfgang Hans: Vertriebene, Flüchtlinge und andere Zonenfremde in Rheinland-Pfalz. In: Heyen, Franz-Josef (Hrsg.): Rheinland-Pfalz entsteht. Beiträge zu den Anfängen des Landes Rheinland-Pfalz in Koblenz 1945-1951 (Veröffentlichungen der Kommission des Landestages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz, Bd. 5) Boppard am Rhein 1984, S. 235-259.

Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren - S2E3 Flüchtlinge und Vertriebene in Rheinland-Pfalz
09. Oktober 2023 – 

Dass nach dem Zweiten Weltkrieg viele Flüchtlinge und Vertriebene in den deutschen Besatzungszonen ankamen, ist sicher bekannt; dass eine Besatzungszone jedoch zurückhaltender war, sicher weniger: Die französische Besatzungszone im späteren Rheinland-Pfalz nahm anfangs nur wenige Menschen auf. Erst gegen Ende der 1940er Jahre änderte sich dies. Leider ist die Forschung in diesem Bereich bisher auch nicht sehr ausgeprägt. Wie sah denn die rheinland-pfälzische "Willkommenskultur" aus (gab es sie überhaupt)? Welche Rolle spielten etwa Stereotype über Menschen aus osteuropäischen Herkunftsregionen? Welche Quellen stehen uns heute überhaupt noch zur Verfügung, und wie gehen wir beispielsweise methodisch mit den Potentialen der Oral History um? Welche Rolle spielte ganz konkret das Aufnahmelager Osthofen? Über diese und weitere Fragen unterhalten wir uns in diesem Podcast mit Sarah Scholl-Schneider von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.

Literaturtipps:

  • Beer, Matthias: Flucht und Vertreibung der Deutschen. Voraussetzungen und Folgen. München 2011.
  • Kißener, Michael: Kleine Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz 1945-2005. Wege zur Integration eines „Nachkriegsbundeslandes“. Karlsruhe 2006 (Regionalgeschichte - fundiert und kompakt).
  • Kossert, Andreas: Flucht. Eine Menschheitsgeschichte. München 2020.
  • Messerschmidt, Rolf: Erinnerungskultur und gelungene Eingliederung – ein unlösbares Spannungsverhältnis? Regionalhistorische Integrationsbilanzen für Hessen und Rheinland-Pfalz. In: Krauss, Marita (Hrsg.): Integrationen. Vertriebene in den deutschen Ländern nach 1945. Göttingen 2008, S. 48-69. 
  • Müller, Rudolf: Die Aufnahme und Integration von Vertriebenen und Flüchtlingen nach 1945 im Landkreis Trier und im Kreis Saarburg. In: Landeskundliche Vierteljahresblätter 57 (2011), S.85-93. 
  • Panagiotidis, Jannis: Postsowjetische Migration in Deutschland. Eine Einführung. Mit einem Vorwort von Sergey Lagodinsky. Weinheim/Basel 2021 (erhältlich auch über die bpb: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/506477/postsowjetische-migration-in-deutschland/).
  • Pohl, Karin: Tagungsbericht: Integrationen. Vertriebene in den deutschen Ländern nach 1945, In: H-Soz-Kult, 26.09.2006, URL: www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-119984 (zuletzt abgerufen am 11.09.2024). 
  • Scholz, Stephan; Röger, Maren; Niven, Bill (Hrsg.): Die Erinnerung an Flucht und Vertreibung. Ein Handbuch der Medien und Praktiken. Paderborn 2015.
  • Sommer, Michael A.: Flüchtlinge und Vertriebene in Rheinland-Pfalz. Aufnahme, Unterbringung und Eingliederung. (Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz, Bd.15). Mainz 1990.

Stein, Wolfgang Hans: Vertriebene, Flüchtlinge und andere Zonenfremde in Rheinland-Pfalz. In: Heyen, Franz-Josef (Hrsg.): Rheinland-Pfalz entsteht. Beiträge zu den Anfängen des Landes Rheinland-Pfalz in Koblenz 1945-1951 (Veröffentlichungen der Kommission des Landestages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz, Bd. 5) Boppard am Rhein 1984, S. 235-259.

Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 2: Migrationen und Mobilität im 20. Jahrhundert · Folge 2
Entortete Menschen? Displaced Persons im Deutschland der Nachkriegszeit
Mehr...
Clio auf die Ohren - S2E2 Entortete Menschen? Displaced Persons im Deutschland der Nachkriegszeit
01. Oktober 2023 – 

Am Ende des Zweiten Weltkriegs befanden sich viele Menschen in den Besatzungszonen, die nicht von dort stammten und nicht freiwillig dorthin gegangen waren: ehemalige Zwangsarbeiter:innen, Überlebende von Konzentrations- oder auch Kriegsgefangenenlagern, Zwangsverschleppte - und häufig genug Menschen, die entweder nicht ohne Weiteres nach Hause zurückkehren konnten oder dies aus nachvollziehbaren Gründen (etwa wegen der Ausdehnung des sowjetischen Machtblocks) nicht wollten. Wer waren diese Menschen? Wie sahen sie sich selbst? Und auf welcher Quellengrundlage können wir uns überhaupt mit der Geschichte dieser Menschen auseinandersetzen?

Über diese und weitere Fragen unterhalten wir uns in diesem Podcast mit Anne Friedrichs und Christina Wirth vom Sonderforschungsbereich 1482 »Humandifferenzierung« am Institut für Europäische Geschichte Mainz. Auf diese Weise wollen wir auch zur Wiedergewinnung einer relevanten, in der bundesdeutschen Geschichtskultur aber wohl eher verloren gegangenen Geschichte beitragen.

Literaturtipps:

  • Hannah Arendt, Es gibt nur ein einziges Menschenrecht, in: Die Wandlung 4 (1949), S. 754–770.
  • Displaced Person/Flüchtling – wer waren die „Displaced Persons“? Podcast Sone/Solche, Interview mit Christina Wirth. Download: https://www.ub.uni-mainz.de/sites/default/files/2024-08/Sone-Solche_E8-Displaced-Person-Fluechtling-Wer-waren-die-displaced-persons.mp3.  
  • Gerald Daniel Cohen, In War's Wake: Europe‘s Displaced Persons in the Postwar Order, Oxford: OUP 2012.
  • Anne Friedrichs, The re-making of a Europe of differences: Mobile lives and the globalization of categories in revolutionary and post-imperial times (c.1770–1970), in: European Review of History: Revue européenne d’histoire (2014), 1–25. URL:  https://doi.org/10.1080/13507486.2024.2385347.
  • Peter Gatrell, The Making of the Modern Refugee. Oxford 2015.
  • Sebastian Huhn und Christoph Rass: Displacement und Displaced Persons, in: Exil, Flucht, Migration. Konfligierende Begriffe, vernetzte Diskurse?, in: Jahrbuch für Exilforschung (40/2022), S. 38-49.
  • Wolfgang Jacobmeyer, Vom Zwangsarbeiter zum heimatlosen Ausländer. Die Displaced Persons in Westdeutschland 1945–1951, Göttingen 1985.
  • Christina Wirth, Die Befreiung und Kategorisierung jüdischer Frauen in Kaunitz (Westfalen) ab 1945. Ein Fallbeispiel für Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit. Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 14. August 2024 von https://hiko.hypotheses.org/3987.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren - S2E2 Entortete Menschen? Displaced Persons im Deutschland der Nachkriegszeit
01. Oktober 2023 – 

Am Ende des Zweiten Weltkriegs befanden sich viele Menschen in den Besatzungszonen, die nicht von dort stammten und nicht freiwillig dorthin gegangen waren: ehemalige Zwangsarbeiter:innen, Überlebende von Konzentrations- oder auch Kriegsgefangenenlagern, Zwangsverschleppte - und häufig genug Menschen, die entweder nicht ohne Weiteres nach Hause zurückkehren konnten oder dies aus nachvollziehbaren Gründen (etwa wegen der Ausdehnung des sowjetischen Machtblocks) nicht wollten. Wer waren diese Menschen? Wie sahen sie sich selbst? Und auf welcher Quellengrundlage können wir uns überhaupt mit der Geschichte dieser Menschen auseinandersetzen?

Über diese und weitere Fragen unterhalten wir uns in diesem Podcast mit Anne Friedrichs und Christina Wirth vom Sonderforschungsbereich 1482 »Humandifferenzierung« am Institut für Europäische Geschichte Mainz. Auf diese Weise wollen wir auch zur Wiedergewinnung einer relevanten, in der bundesdeutschen Geschichtskultur aber wohl eher verloren gegangenen Geschichte beitragen.

Literaturtipps:

  • Hannah Arendt, Es gibt nur ein einziges Menschenrecht, in: Die Wandlung 4 (1949), S. 754–770.
  • Displaced Person/Flüchtling – wer waren die „Displaced Persons“? Podcast Sone/Solche, Interview mit Christina Wirth. Download: https://www.ub.uni-mainz.de/sites/default/files/2024-08/Sone-Solche_E8-Displaced-Person-Fluechtling-Wer-waren-die-displaced-persons.mp3.  
  • Gerald Daniel Cohen, In War's Wake: Europe‘s Displaced Persons in the Postwar Order, Oxford: OUP 2012.
  • Anne Friedrichs, The re-making of a Europe of differences: Mobile lives and the globalization of categories in revolutionary and post-imperial times (c.1770–1970), in: European Review of History: Revue européenne d’histoire (2014), 1–25. URL:  https://doi.org/10.1080/13507486.2024.2385347.
  • Peter Gatrell, The Making of the Modern Refugee. Oxford 2015.
  • Sebastian Huhn und Christoph Rass: Displacement und Displaced Persons, in: Exil, Flucht, Migration. Konfligierende Begriffe, vernetzte Diskurse?, in: Jahrbuch für Exilforschung (40/2022), S. 38-49.
  • Wolfgang Jacobmeyer, Vom Zwangsarbeiter zum heimatlosen Ausländer. Die Displaced Persons in Westdeutschland 1945–1951, Göttingen 1985.
  • Christina Wirth, Die Befreiung und Kategorisierung jüdischer Frauen in Kaunitz (Westfalen) ab 1945. Ein Fallbeispiel für Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit. Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 14. August 2024 von https://hiko.hypotheses.org/3987.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 2: Migrationen und Mobilität im 20. Jahrhundert · Folge 1
Französische Kolonialsoldaten im Rheinland zwischen Propagandakampagne und Besatzungsalltag
Mehr...
Clio auf die Ohren - S2E1 Französische Kolonialsoldaten im Rheinland
01. September 2023 – 

Auf dem Mainzer Hauptfriedhof lässt es sich bis heute sehen: Mit der französischen Besetzung des Rheinlandes rückten französische Truppen in der Region ein; darunter auch eine hohe Zahl an Soldaten aus den französischen Kolonien. Für viele Menschen in der Region war dies der erste Kontakt mit Menschen aus nicht-europäischen Herkunftsländern, wenn auch in einer schon an sich ungewohnten Besatzungskonstellation; für weiße Nationalisten in Deutschland und in Europa allgemein war es Anlass für eine Propagandakampagne gegen die "Schwarze Schmach". Doch welche Rolle spielten die stereotypen Vorurteile, die in der Kampagne artikuliert wurden, im Alltag? Was wissen wir über die Kolonialsoldaten, was erfahren wir, wenn überhaupt, direkt von Ihnen? Und welche Nachwirkungen hatten diese knapp zwölf Jahre - wie erging es den Kindern aus nichtehelichen Beziehungen, welche Stereotype lebten fort? Über diese und weitere Fragen unterhalten wir uns in diesem Podcast mit Anna-Maria Brandstetter vom Institut für Ethnologie und Afrikastudien der JGU Mainz. 

Literaturtipps:

  • Brandstetter, Anna-Maria (2011): Souvenir de Mayence. Studiofotografien von französischen Kolonialsoldaten. In: Mainz : Vierteljahreshefte für Kultur, Politik, Wirtschaft, Geschichte 31 (2), S. 28–33.
  • Collar, Peter (2013): The propaganda war in the Rhineland. Weimar Germany, race and occupation after World War I. London.
  • DEUFRAMAT Deutsch-französische Materialien für den Geschichts- und Geographieunterricht (2017): Karikaturen des Simplicissimus der Jahre 1920 bis 1924. Online verfügbar unter http://www.deuframat.de/konflikte/die-sicht-des-jeweils-anderen-das-eigene-und-da/vom-frieden-zwischen-zwei-kriegen-1919-und-die-/fortsetzung-des-krieges-mit-anderen-mitteln/quelle-3-karikaturen-des-simplicissimus-der-jahre-1920-bis-1924.html, zuletzt aktualisiert am 07.06.2017, zuletzt geprüft am 21.03.2019.
  • Galen Last, Dick van (2015): Black shame. African soldiers in Europe, 1914 - 1922. London.
  • Höpp, Gerhard (Hg.) (2000): Fremdeinsätze. Afrikaner und Asiaten in europäischen Kriegen ; 1914 - 1945. Berlin.
  • Koller, Christian (2000): "Halbtierische Völker Afrikas hatte der Gegner geschickt, als er sich stellen sollte". Der Einsatz afrikanischer Soldaten in Europa im 1. Weltkrieg. Basel.
  • Koller, Christian (2001): "Von Wilden aller Rassen niedergemetzelt". Die Diskussion um die Verwendung von Kolonialtruppen in Europa zwischen Rassismus, Kolonial- und Militärpolitik (1914 - 1930). Stuttgart.
  • Koller, Christian (2002): Feind-Bilder. Rassen- und Geschlechterstereotype in der Kolonialtruppendiskussion Deutschlands und Frankreichs 1914-1923. In: Karen Hagemann (Hg.): Heimat-Front. Militär- und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege. Frankfurt, S. 150–167.
  • Koller, Christian (2004): Der "dunkle Verrat an Europa". Afrikanische Soldaten im Krieg 1914 - 1918 in der deutschen Wahrnehmung. In: Zwischen Charleston und Stechschritt. Hamburg u.a.
  • Koller, Christian (2004): Die "Schwarze Schmach" - afrikanische Besatzungssoldaten und Rassismus in den zwanziger Jahren. In: Marianne Bechhaus-Gerst (Hg.): AfrikanerInnen in Deutschland und schwarze Deutsche - Geschichte und Gegenwart. Beiträge zur gleichnamigen Konferenz vom 13. - 15. Juni 2003 im NS-Dokumentationszentrum (EL-DE-Haus) Köln. Münster, S. 155–170.
  • Koller, Christian (2006): "Afrika am Rhein". Zivilbevölkerung und Kolonialtruppen im rheinischen Besatzungsgebiet der 1920er Jahre. In: Günther Kronenbitter (Hg.): Besatzung. Funktion und Gestalt militärischer Fremdherrschaft von der Antike bis zum 20. Jahrhundert. Paderborn, S. 104–117.
  • Koller, Christian (2008): The Recruitment of Colonial Troops in Africa and Asia and their Deployment in Europe during the First World War. In: Immigrants & Minorities 26 (1/2), S. 111–133.
  • Koller, Christian (2011): Representing Otherness. African, Indian and European soldiers' letters and memoirs. In: Santanu Das (Hg.): Race, empire and First World War writing. Cambridge u.a., S. 127–142.
  • Lunn, Joe (1999): 'Les Races Guerrieres': Racial Preconceptions in the French Military about West African Soldiers during the First World War. In: Journal of Contemporary History 34 (4), S. 517–536.
  • Lunn, Joe (2002): 'Bons soldats' and 'sales nègres': Changing French Perceptions of West African Soldiers during the First World War. In: French Colonial History 1, S. 1–16. 
  • Lunn, Joe H. (NH [ua] : Heinemann [ua], 1999): Memoirs of the maelstrom. A Senegalese oral history of the First World War. Portsmouth, NH: Heinemann [u.a.] (Social history of Africa).
  • Maß, Sandra (2006): Weiße Helden, schwarze Krieger. Zur Geschichte kolonialer Männlichkeit in Deutschland 1918 - 1964. Köln.
  • Pommerin, Reiner (1979): Sterilisierung der Rheinlandbastarde. Das Schicksal einer farbigen deutschen Minderheit 1918 - 1937. Düsseldorf.
  • Roos, Julia (2009): Women's Rights, Nationalist Anxiety, and the "Moral" Agenda in the Early Weimar Republic: Revisiting the "Black Horror" Campaign against France's African Occupation Troops. In: Central European History 42 (3), S. 473–508.
  • Roos, Julia (2012): Nationalism, Racism and Propaganda in Early Weimar Germany: Contradictions in the Campaign against the 'Black Horror on the Rhine'. In: German History 30 (1), S. 45–74.
  • Roos, Julia (2013): Kontinuitäten und Brüche in der Geschichte des Rassismus. Anregungen für die Erforschung der "Rheinlandbastarde" aus einem privaten Briefwechsel. In: Birthe Kundrus und Sybille Steinbacher (Hg.): Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Der Nationalsozialismus in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Göttingen, S. 154–170.
  • Roos, Julia (2013): Racist Hysteria to Pragmatic Rapprochement? The German Debate about Rhenish 'Occupation Children', 1920-30. In: Contemporary European History 22 (2), S. 155–180.
  • Roos, Julia (2014): The Propaganda War in the Rhineland: Weimar Germany, Race and Occupation after World War I. In: German History 32 (1), S. 145–147.
  • Rosenau, Renate (2010): Die Kinder der Utschebebbes. Rheinhessische Besatzungskinder unter der nationalsozialistischen Rassenpolitik. In: Alzeyer Geschichtsblätter 38, S. 125–146.
  • Süß, Martin (1988): Rheinhessen unter französischer Besatzung. Vom Waffenstillstand im November 1918 bis zum Ende der Separatistenunruhen im Februar 1924. Stuttgart.
  • Wigger, Iris (2007): Die "Schwarze Schmach am Rhein". Rassistische Diskriminierung zwischen Geschlecht, Klasse, Nation und Rasse. Münster.
  • Wigger, Iris (2010): 'Black Shame' — the campaign against 'racial degeneration' and female degradation in interwar Europe. In: Race & Class 51 (3), S. 33–46. 
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren - S2E1 Französische Kolonialsoldaten im Rheinland
01. September 2023 – 

Auf dem Mainzer Hauptfriedhof lässt es sich bis heute sehen: Mit der französischen Besetzung des Rheinlandes rückten französische Truppen in der Region ein; darunter auch eine hohe Zahl an Soldaten aus den französischen Kolonien. Für viele Menschen in der Region war dies der erste Kontakt mit Menschen aus nicht-europäischen Herkunftsländern, wenn auch in einer schon an sich ungewohnten Besatzungskonstellation; für weiße Nationalisten in Deutschland und in Europa allgemein war es Anlass für eine Propagandakampagne gegen die "Schwarze Schmach". Doch welche Rolle spielten die stereotypen Vorurteile, die in der Kampagne artikuliert wurden, im Alltag? Was wissen wir über die Kolonialsoldaten, was erfahren wir, wenn überhaupt, direkt von Ihnen? Und welche Nachwirkungen hatten diese knapp zwölf Jahre - wie erging es den Kindern aus nichtehelichen Beziehungen, welche Stereotype lebten fort? Über diese und weitere Fragen unterhalten wir uns in diesem Podcast mit Anna-Maria Brandstetter vom Institut für Ethnologie und Afrikastudien der JGU Mainz. 

Literaturtipps:

  • Brandstetter, Anna-Maria (2011): Souvenir de Mayence. Studiofotografien von französischen Kolonialsoldaten. In: Mainz : Vierteljahreshefte für Kultur, Politik, Wirtschaft, Geschichte 31 (2), S. 28–33.
  • Collar, Peter (2013): The propaganda war in the Rhineland. Weimar Germany, race and occupation after World War I. London.
  • DEUFRAMAT Deutsch-französische Materialien für den Geschichts- und Geographieunterricht (2017): Karikaturen des Simplicissimus der Jahre 1920 bis 1924. Online verfügbar unter http://www.deuframat.de/konflikte/die-sicht-des-jeweils-anderen-das-eigene-und-da/vom-frieden-zwischen-zwei-kriegen-1919-und-die-/fortsetzung-des-krieges-mit-anderen-mitteln/quelle-3-karikaturen-des-simplicissimus-der-jahre-1920-bis-1924.html, zuletzt aktualisiert am 07.06.2017, zuletzt geprüft am 21.03.2019.
  • Galen Last, Dick van (2015): Black shame. African soldiers in Europe, 1914 - 1922. London.
  • Höpp, Gerhard (Hg.) (2000): Fremdeinsätze. Afrikaner und Asiaten in europäischen Kriegen ; 1914 - 1945. Berlin.
  • Koller, Christian (2000): "Halbtierische Völker Afrikas hatte der Gegner geschickt, als er sich stellen sollte". Der Einsatz afrikanischer Soldaten in Europa im 1. Weltkrieg. Basel.
  • Koller, Christian (2001): "Von Wilden aller Rassen niedergemetzelt". Die Diskussion um die Verwendung von Kolonialtruppen in Europa zwischen Rassismus, Kolonial- und Militärpolitik (1914 - 1930). Stuttgart.
  • Koller, Christian (2002): Feind-Bilder. Rassen- und Geschlechterstereotype in der Kolonialtruppendiskussion Deutschlands und Frankreichs 1914-1923. In: Karen Hagemann (Hg.): Heimat-Front. Militär- und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege. Frankfurt, S. 150–167.
  • Koller, Christian (2004): Der "dunkle Verrat an Europa". Afrikanische Soldaten im Krieg 1914 - 1918 in der deutschen Wahrnehmung. In: Zwischen Charleston und Stechschritt. Hamburg u.a.
  • Koller, Christian (2004): Die "Schwarze Schmach" - afrikanische Besatzungssoldaten und Rassismus in den zwanziger Jahren. In: Marianne Bechhaus-Gerst (Hg.): AfrikanerInnen in Deutschland und schwarze Deutsche - Geschichte und Gegenwart. Beiträge zur gleichnamigen Konferenz vom 13. - 15. Juni 2003 im NS-Dokumentationszentrum (EL-DE-Haus) Köln. Münster, S. 155–170.
  • Koller, Christian (2006): "Afrika am Rhein". Zivilbevölkerung und Kolonialtruppen im rheinischen Besatzungsgebiet der 1920er Jahre. In: Günther Kronenbitter (Hg.): Besatzung. Funktion und Gestalt militärischer Fremdherrschaft von der Antike bis zum 20. Jahrhundert. Paderborn, S. 104–117.
  • Koller, Christian (2008): The Recruitment of Colonial Troops in Africa and Asia and their Deployment in Europe during the First World War. In: Immigrants & Minorities 26 (1/2), S. 111–133.
  • Koller, Christian (2011): Representing Otherness. African, Indian and European soldiers' letters and memoirs. In: Santanu Das (Hg.): Race, empire and First World War writing. Cambridge u.a., S. 127–142.
  • Lunn, Joe (1999): 'Les Races Guerrieres': Racial Preconceptions in the French Military about West African Soldiers during the First World War. In: Journal of Contemporary History 34 (4), S. 517–536.
  • Lunn, Joe (2002): 'Bons soldats' and 'sales nègres': Changing French Perceptions of West African Soldiers during the First World War. In: French Colonial History 1, S. 1–16. 
  • Lunn, Joe H. (NH [ua] : Heinemann [ua], 1999): Memoirs of the maelstrom. A Senegalese oral history of the First World War. Portsmouth, NH: Heinemann [u.a.] (Social history of Africa).
  • Maß, Sandra (2006): Weiße Helden, schwarze Krieger. Zur Geschichte kolonialer Männlichkeit in Deutschland 1918 - 1964. Köln.
  • Pommerin, Reiner (1979): Sterilisierung der Rheinlandbastarde. Das Schicksal einer farbigen deutschen Minderheit 1918 - 1937. Düsseldorf.
  • Roos, Julia (2009): Women's Rights, Nationalist Anxiety, and the "Moral" Agenda in the Early Weimar Republic: Revisiting the "Black Horror" Campaign against France's African Occupation Troops. In: Central European History 42 (3), S. 473–508.
  • Roos, Julia (2012): Nationalism, Racism and Propaganda in Early Weimar Germany: Contradictions in the Campaign against the 'Black Horror on the Rhine'. In: German History 30 (1), S. 45–74.
  • Roos, Julia (2013): Kontinuitäten und Brüche in der Geschichte des Rassismus. Anregungen für die Erforschung der "Rheinlandbastarde" aus einem privaten Briefwechsel. In: Birthe Kundrus und Sybille Steinbacher (Hg.): Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Der Nationalsozialismus in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Göttingen, S. 154–170.
  • Roos, Julia (2013): Racist Hysteria to Pragmatic Rapprochement? The German Debate about Rhenish 'Occupation Children', 1920-30. In: Contemporary European History 22 (2), S. 155–180.
  • Roos, Julia (2014): The Propaganda War in the Rhineland: Weimar Germany, Race and Occupation after World War I. In: German History 32 (1), S. 145–147.
  • Rosenau, Renate (2010): Die Kinder der Utschebebbes. Rheinhessische Besatzungskinder unter der nationalsozialistischen Rassenpolitik. In: Alzeyer Geschichtsblätter 38, S. 125–146.
  • Süß, Martin (1988): Rheinhessen unter französischer Besatzung. Vom Waffenstillstand im November 1918 bis zum Ende der Separatistenunruhen im Februar 1924. Stuttgart.
  • Wigger, Iris (2007): Die "Schwarze Schmach am Rhein". Rassistische Diskriminierung zwischen Geschlecht, Klasse, Nation und Rasse. Münster.
  • Wigger, Iris (2010): 'Black Shame' — the campaign against 'racial degeneration' and female degradation in interwar Europe. In: Race & Class 51 (3), S. 33–46. 
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 1: Pandemien und Epidemien in der Weltgeschichte · Folge 8
Die Russische Grippe 1889ff. – die erste Coronapandemie der Menschheitsgeschichte?
Mehr...
Clio auf die Ohren - S1E8 Die Russische Grippe
01. August 2023 – 

2020 überschlagen sich die Meldungen: Einer der vier harmlosen Corona-Stämme, OC43, könnte der Auslöser der sog. Russischen Grippe von 1889ff. gewesen sein! True? Und wenn ja: Wieso interessiert uns das, oder sollte es uns überhaupt interessieren? Eine Pandemie, von der niemand mehr etwas weiß? Immerhin wird sie nun als Argument eingesetzt: Seht her, Coronaviren werden harmloser, sieht man ja an der Russischen Grippe. Doch taugt dieses Argument? In diesem investigativen Recherche-Podcast schauen wir, wie weit wir kommen, wenn wir losziehen: Wir stellen doch nur Fragen!

Literaturtipps:

  • Harald Brüssow, Lütz Brüssow: Clinical evidence that the pandemic from 1889 to 1891 commonly called the Russian flu might have been an earlier coronavirus pandemic. In: Microbial Biotechnology 14 (2021) 5, S. 1860–1870, DOI: https://doi.org/10.1111%2F1751-7915.13889
  • Frank Clemow: The Recent Pandemic of Influenza. Its Place of Origin and Mode of Spread. In: The Lancet Journal, Jan. 20, 1894, S. 139-143.
  • E. Thomas Ewing: La Grippe or Russian influenza. Mortality statistics during the 1890 epidemic in Indiana. In: Influenza and Other Respiratory Viruses (2018), S. 279-287.
  • E. Thomas Ewing: Everybody had it in imagination if not in Reality. Information Flows during a Global Influenza Epidemic, 1889-1890, URL: https://hal.science/hal-02484025/document
  • E. Thomas Ewing: “The two diseases are so utterly dissimilar”. Using Digital Humanities Tools to Advance Scholarship in the Global History of Medicine. In: Current Research in Digital History 1 (2018), DOI: https://doi.org/10.31835/crdh.2018.12
  • “Es gab stets einen Zyklus von Panik und Gleichgültigkeit“. Interview mit Mark Honigsbaum. In: Die ZEIT, 6. Februar 2021. URL: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-02/pandemie-historiker-mark-honigsbaum-buch-coronavirus-zukunft.
  • Mark Honigsbaum: The Great Dread. Cultural and Psychological Impacts and Responses to the ‘Russian’ Influenza in the United Kingdom, 1889-1893. In: Social History of Medicine 23 (2010) 2, S. 299-319.
  • Mark Honigsbaum: The ‘Russian’ Influenza in the UK: Lessons learned, opportunities missed. In: Vaccine (2011) Suppl 2, B11-B15, DOI: https://doi.org/10.1016/j.vaccine.2011.03.063
  • Mark Honigsbaum: A History of the Great Influenza Pandemics: Death, Panic and Hysteria, 1830-1920. London 2014.
  • Bogumiła Kempińska-Mirosławska, Agnieszka Woźniak-Kosek: The influenza epidemic of 1889-90 in selected European cities. A picture based on the reports of two Poznań daily newspapers from the second half of the nineteenth century. In: Medical Science Monitor (2013) 19, S. 1131-1141, DOI: https://doi.org/10.12659%2FMSM.889469.
  • Lone Simonsen u.a.: The need for interdisciplinary studies of historic pandemics. In: Vaccine (2011) Suppl 2, B1-5, DOI: https://doi.org/10.1016/j.vaccine.2011.03.094
  • Richard Sisley: Epidemic Influenza. Notes on its origin and method of spread. London 1891.
  • F.B. Smith: The Russian Influenza in the United Kingdom, 1889-1894. In: Social History of Medicine 8 (1995) 1, S. 55-73.
  • Sophie Valtat u.a.: Age distribution of cases and deaths during the 1889 influenza pandemic. In: Vaccine (2011) Suppl 2, B6-B10, DOI: https://doi.org/10.1016/j.vaccine.2011.02.050
  • Leen Vijgen u.a.: Complete genomic sequence of human coronavirus OC43. Molecular clock analysis suggests a relatively recent zoonotic coronavirus transmission event. In: Journal of Virology (2005), S. 1595-1604.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren - S1E8 Die Russische Grippe
01. August 2023 – 

2020 überschlagen sich die Meldungen: Einer der vier harmlosen Corona-Stämme, OC43, könnte der Auslöser der sog. Russischen Grippe von 1889ff. gewesen sein! True? Und wenn ja: Wieso interessiert uns das, oder sollte es uns überhaupt interessieren? Eine Pandemie, von der niemand mehr etwas weiß? Immerhin wird sie nun als Argument eingesetzt: Seht her, Coronaviren werden harmloser, sieht man ja an der Russischen Grippe. Doch taugt dieses Argument? In diesem investigativen Recherche-Podcast schauen wir, wie weit wir kommen, wenn wir losziehen: Wir stellen doch nur Fragen!

Literaturtipps:

  • Harald Brüssow, Lütz Brüssow: Clinical evidence that the pandemic from 1889 to 1891 commonly called the Russian flu might have been an earlier coronavirus pandemic. In: Microbial Biotechnology 14 (2021) 5, S. 1860–1870, DOI: https://doi.org/10.1111%2F1751-7915.13889
  • Frank Clemow: The Recent Pandemic of Influenza. Its Place of Origin and Mode of Spread. In: The Lancet Journal, Jan. 20, 1894, S. 139-143.
  • E. Thomas Ewing: La Grippe or Russian influenza. Mortality statistics during the 1890 epidemic in Indiana. In: Influenza and Other Respiratory Viruses (2018), S. 279-287.
  • E. Thomas Ewing: Everybody had it in imagination if not in Reality. Information Flows during a Global Influenza Epidemic, 1889-1890, URL: https://hal.science/hal-02484025/document
  • E. Thomas Ewing: “The two diseases are so utterly dissimilar”. Using Digital Humanities Tools to Advance Scholarship in the Global History of Medicine. In: Current Research in Digital History 1 (2018), DOI: https://doi.org/10.31835/crdh.2018.12
  • “Es gab stets einen Zyklus von Panik und Gleichgültigkeit“. Interview mit Mark Honigsbaum. In: Die ZEIT, 6. Februar 2021. URL: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-02/pandemie-historiker-mark-honigsbaum-buch-coronavirus-zukunft.
  • Mark Honigsbaum: The Great Dread. Cultural and Psychological Impacts and Responses to the ‘Russian’ Influenza in the United Kingdom, 1889-1893. In: Social History of Medicine 23 (2010) 2, S. 299-319.
  • Mark Honigsbaum: The ‘Russian’ Influenza in the UK: Lessons learned, opportunities missed. In: Vaccine (2011) Suppl 2, B11-B15, DOI: https://doi.org/10.1016/j.vaccine.2011.03.063
  • Mark Honigsbaum: A History of the Great Influenza Pandemics: Death, Panic and Hysteria, 1830-1920. London 2014.
  • Bogumiła Kempińska-Mirosławska, Agnieszka Woźniak-Kosek: The influenza epidemic of 1889-90 in selected European cities. A picture based on the reports of two Poznań daily newspapers from the second half of the nineteenth century. In: Medical Science Monitor (2013) 19, S. 1131-1141, DOI: https://doi.org/10.12659%2FMSM.889469.
  • Lone Simonsen u.a.: The need for interdisciplinary studies of historic pandemics. In: Vaccine (2011) Suppl 2, B1-5, DOI: https://doi.org/10.1016/j.vaccine.2011.03.094
  • Richard Sisley: Epidemic Influenza. Notes on its origin and method of spread. London 1891.
  • F.B. Smith: The Russian Influenza in the United Kingdom, 1889-1894. In: Social History of Medicine 8 (1995) 1, S. 55-73.
  • Sophie Valtat u.a.: Age distribution of cases and deaths during the 1889 influenza pandemic. In: Vaccine (2011) Suppl 2, B6-B10, DOI: https://doi.org/10.1016/j.vaccine.2011.02.050
  • Leen Vijgen u.a.: Complete genomic sequence of human coronavirus OC43. Molecular clock analysis suggests a relatively recent zoonotic coronavirus transmission event. In: Journal of Virology (2005), S. 1595-1604.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 1: Pandemien und Epidemien in der Weltgeschichte · Folge 7
Die Epidemie des Krieges. Seuche und Krieg als Katalysatoren des gesellschaftlichen Zerfalls
Mehr...
Clio auf die Ohren - S1E7 Die Epidemie des Krieges
01. Juli 2023 – 

In diesem siebten Podcast der ersten Staffel von „Clio auf die Ohren“ sprechen wir mit dem Althistoriker Thomas Blank über die „stilbildende“ Seuche der abendländischen Geistesgeschichte: die Pest (?) in Athen während des Peloponnesischen Krieges, die Thukydides in seiner großen Darstellung des Krieges beschrieben hat. Diese Beschreibung hat lange nachgewirkt und bis heute Fragestellungen und Erzählungen auch vieler anderer Epidemien beeinflusst.

Literaturtipps:

  • Karl-Heinz Leven: Thukydides und die „Pest“ in Athen. In: Medizinhistorisches Journal. Band 26, Heft 1/2. Franz Steiner Verlag, Stuttgart 1991, S. 128–160.
  • Lisa Kallett: Thucydides, Apollo, the plague and the war, in: American Journal of Philology 134.4 (2013), 355–382.
  • Robert J. Littman: The plague of Athens: epidemiology and paleopathology. In: The Mount Sinai Journal of Medicine, New York. 76 (5): 456–467. https://doi.org/10.1002/msj.20137.
  • Robin Mitchell-Boyask: Plague and the Athenian Imagination. Drama, History and the Cult of Asclepios. Cambridge u.a. 2007.
  • Manolis J. Papagrigorakis et al.: DNA examination of ancient dental pulp incriminates typhoid fever as a probable cause of the Plague of Athens, in: International Journal of Infectious Diseases 10.3 (2006), 206–214 https://doi.org/10.1016/j.ijid.2005.09.001.
  • Beth Shapiro /Andrew Rambaut/M. Thomas P. Gilbert: No proof that typhoid caused the Plague of Athens (a reply to Papgrikorakis et al.), in: International Journal of Infectious Diseases 10.4 (2006), 334–335 https://doi.org/10.1016/j.ijid.2006.02.006.https://doi.org/10.1016/j.ijid.2005.09.001
  • Sophokles: Dramen, griechisch und deutsch herausgegeben und übersetzt von Wilhelm Willige, überarbeitet von Karl Bayer. Mit Anmerkungen und einer Einführung von Bernhard Zimmermann, Berlin 52007.
  • Winfried Schmitz: Göttliche Strafe oder medizinisches Geschehen – Deutungen und Diagnosen der ‚Pest‘ in Athen (430–426 v. Chr.). In: Mischa Meier (Hrsg.): Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas. Klett-Cotta, Stuttgart 2005, S. 44–65.
  • Thukydides: Der Peloponnesische Krieg. Griechisch-Deutsch. Übersetzt von Michael Weißenberger. Berlin/Boston 2017.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren - S1E7 Die Epidemie des Krieges
01. Juli 2023 – 

In diesem siebten Podcast der ersten Staffel von „Clio auf die Ohren“ sprechen wir mit dem Althistoriker Thomas Blank über die „stilbildende“ Seuche der abendländischen Geistesgeschichte: die Pest (?) in Athen während des Peloponnesischen Krieges, die Thukydides in seiner großen Darstellung des Krieges beschrieben hat. Diese Beschreibung hat lange nachgewirkt und bis heute Fragestellungen und Erzählungen auch vieler anderer Epidemien beeinflusst.

Literaturtipps:

  • Karl-Heinz Leven: Thukydides und die „Pest“ in Athen. In: Medizinhistorisches Journal. Band 26, Heft 1/2. Franz Steiner Verlag, Stuttgart 1991, S. 128–160.
  • Lisa Kallett: Thucydides, Apollo, the plague and the war, in: American Journal of Philology 134.4 (2013), 355–382.
  • Robert J. Littman: The plague of Athens: epidemiology and paleopathology. In: The Mount Sinai Journal of Medicine, New York. 76 (5): 456–467. https://doi.org/10.1002/msj.20137.
  • Robin Mitchell-Boyask: Plague and the Athenian Imagination. Drama, History and the Cult of Asclepios. Cambridge u.a. 2007.
  • Manolis J. Papagrigorakis et al.: DNA examination of ancient dental pulp incriminates typhoid fever as a probable cause of the Plague of Athens, in: International Journal of Infectious Diseases 10.3 (2006), 206–214 https://doi.org/10.1016/j.ijid.2005.09.001.
  • Beth Shapiro /Andrew Rambaut/M. Thomas P. Gilbert: No proof that typhoid caused the Plague of Athens (a reply to Papgrikorakis et al.), in: International Journal of Infectious Diseases 10.4 (2006), 334–335 https://doi.org/10.1016/j.ijid.2006.02.006.https://doi.org/10.1016/j.ijid.2005.09.001
  • Sophokles: Dramen, griechisch und deutsch herausgegeben und übersetzt von Wilhelm Willige, überarbeitet von Karl Bayer. Mit Anmerkungen und einer Einführung von Bernhard Zimmermann, Berlin 52007.
  • Winfried Schmitz: Göttliche Strafe oder medizinisches Geschehen – Deutungen und Diagnosen der ‚Pest‘ in Athen (430–426 v. Chr.). In: Mischa Meier (Hrsg.): Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas. Klett-Cotta, Stuttgart 2005, S. 44–65.
  • Thukydides: Der Peloponnesische Krieg. Griechisch-Deutsch. Übersetzt von Michael Weißenberger. Berlin/Boston 2017.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 1: Pandemien und Epidemien in der Weltgeschichte · Folge 6
Who cares? HIV/AIDS als globale Pandemie
Mehr...
Clio auf die Ohren - E6 Who cares HIVAIDS als globale Pandemie
01. Juni 2023 – 

Im sechsten Podcast der ersten Staffel von „Clio auf die Ohren“ widmen wir uns einer Epidemie unserer eigenen Gegenwart, die bis heute anhält: AIDS. Und wir fragen: Who cares? Was bedeuten kann: Wer kümmert sich darum?, aber auch: Ist es nicht allen herzlich egal? Wo stehen wir heute, wo kommt diese Krankheit eigentlich her, und wie konnte sie sich global verbreiten? Mit diesen Fragen konfrontieren wir sowohl die Ethnologin Anna-Maria Brandstetter, die sich mit der Ausbreitung, der Wahrnehmung und dem Umgang mit AIDS im im globalen Süden (vor allem Zentral- und Ostafrika) auseinandersetzt, als auch den Zeithistoriker Matthias Gemählich, der dies für den globalisierten Norden (vor allem USA und BRD) tut.

Literaturtipps:

  • Brier, Jennifer (2009): Infectious Ideas. U.S. Political Responses to the AIDS Crisis. Chapel Hill.
  • Dilger, Hansjörg (2005): Leben mit Aids. Krankheit, Tod und soziale Beziehungen in Afrika. Eine Ethnographie. Frankfurt am Main.
  • Dilger, Hansjörg (2008): “We Are All Going to Die”: Kinship, Belonging, and the Morality of HIV/AIDS-Related Illnesses and Deaths in Rural Tanzania. In: Anthropological Quarterly 81 (1), S. 207-232.
  • Dilger, Hansjörg (2009): Leben mit AIDS in Afrika: Gesellschaftliche Konsequenzen, lokale Antworten und die Grenzen „kultureller Anpassung“ im Kontext der Globalisierung. In: Wagner, Leonie/ Lutz, Ronald (Hg.): Internationale Perspektiven Sozialer Arbeit. Dimensionen – Themen – Organisationen. Wiesbade, S. 99-120.
  • Geißler, Erhard (2014): AIDS und seine Erreger – ein Gespinst von Hypothesen, Erkenntnissen und Verschwörungstheorien. In: Anton, Andreas/ Schetsche, Michael/ Walter, Michael (Hg.): Konspiration. Soziologie des Verschwörungsdenkens. Wiesbaden, S. 113-137, URL-: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19324-3_5 (zuletzt geprüft am 15.07.2024).
  • Haus-Rybicki, Sebastian (2021): Eine Seuche regieren. AIDS-Prävention in der Bundesrepublik 1981-1995. Bielefeld.
  • Januschke, Eugen/ Klöppel, Ulrike (2023): Aids-Bewegung in der Bundesrepublik. Eine queer-politische Bestandsaufnahme. In: Zeitgeschichte-online, URL: https://zeitgeschichte-online.de/themen/aids-bewegung-der-bundesrepublik (zuletzt geprüft am 12.07.2024).
  • Padamsee, Tasleem J (2020): Fighting an Epidemic in Political Context. Thirty-Five Years of HIV/AIDS Policy Making in the United States. In: Social History of Medicine 33.3, S. 1001-1028, URL: https://doi.org/10.1093/shm/hky108.
  • Tümmers, Henning (2012): Aidspolitik. Bonn und der Umgang mit einer neuen Bedrohung: In: Archiv für Sozialgeschichte 52, S. 231-252.
  • Tümmers, Henning (2014): AIDS und die Mauer: Deutsch-deutsche Reaktionen auf eine komplexe Bedrohung. In: Thießen, Malte (Hg.): Infiziertes Europa. Seuchen im langen 20. Jahrhundert. München, S. 157-185.
  • Tümmers,  Henning (2017): AIDS: Autopsie einer Bedrohung im geteilten Deutschland. Göttingen.
  • Tümmers, Henning (2019): „Aids ist auch nicht mehr, was es einmal war“. Was aus der Bedrohung durch HIV im 21. Jahrhundert geworden ist. In: Geschichte der Gegenwart, URL: https://geschichtedergegenwart.ch/aids-ist-auch-nicht-mehr-was-es-mal-war-was-aus-der-bedrohung-durch-hiv-im-21-jahrhundert-geworden-ist/.
  • Tümmers, Henning (2023): "Schreck" - "Seuche" - "Schwulenkrebs": Aids in den Achtzigerjahren. In: Frie, Ewald/Meier, Mischa (Hg.): Krisen anders denken. Wie Menschen mit Bedrohungen umgegangen sind und was wir daraus lernen können, Berlin, S. 298-309.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren - E6 Who cares HIVAIDS als globale Pandemie
01. Juni 2023 – 

Im sechsten Podcast der ersten Staffel von „Clio auf die Ohren“ widmen wir uns einer Epidemie unserer eigenen Gegenwart, die bis heute anhält: AIDS. Und wir fragen: Who cares? Was bedeuten kann: Wer kümmert sich darum?, aber auch: Ist es nicht allen herzlich egal? Wo stehen wir heute, wo kommt diese Krankheit eigentlich her, und wie konnte sie sich global verbreiten? Mit diesen Fragen konfrontieren wir sowohl die Ethnologin Anna-Maria Brandstetter, die sich mit der Ausbreitung, der Wahrnehmung und dem Umgang mit AIDS im im globalen Süden (vor allem Zentral- und Ostafrika) auseinandersetzt, als auch den Zeithistoriker Matthias Gemählich, der dies für den globalisierten Norden (vor allem USA und BRD) tut.

Literaturtipps:

  • Brier, Jennifer (2009): Infectious Ideas. U.S. Political Responses to the AIDS Crisis. Chapel Hill.
  • Dilger, Hansjörg (2005): Leben mit Aids. Krankheit, Tod und soziale Beziehungen in Afrika. Eine Ethnographie. Frankfurt am Main.
  • Dilger, Hansjörg (2008): “We Are All Going to Die”: Kinship, Belonging, and the Morality of HIV/AIDS-Related Illnesses and Deaths in Rural Tanzania. In: Anthropological Quarterly 81 (1), S. 207-232.
  • Dilger, Hansjörg (2009): Leben mit AIDS in Afrika: Gesellschaftliche Konsequenzen, lokale Antworten und die Grenzen „kultureller Anpassung“ im Kontext der Globalisierung. In: Wagner, Leonie/ Lutz, Ronald (Hg.): Internationale Perspektiven Sozialer Arbeit. Dimensionen – Themen – Organisationen. Wiesbade, S. 99-120.
  • Geißler, Erhard (2014): AIDS und seine Erreger – ein Gespinst von Hypothesen, Erkenntnissen und Verschwörungstheorien. In: Anton, Andreas/ Schetsche, Michael/ Walter, Michael (Hg.): Konspiration. Soziologie des Verschwörungsdenkens. Wiesbaden, S. 113-137, URL-: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19324-3_5 (zuletzt geprüft am 15.07.2024).
  • Haus-Rybicki, Sebastian (2021): Eine Seuche regieren. AIDS-Prävention in der Bundesrepublik 1981-1995. Bielefeld.
  • Januschke, Eugen/ Klöppel, Ulrike (2023): Aids-Bewegung in der Bundesrepublik. Eine queer-politische Bestandsaufnahme. In: Zeitgeschichte-online, URL: https://zeitgeschichte-online.de/themen/aids-bewegung-der-bundesrepublik (zuletzt geprüft am 12.07.2024).
  • Padamsee, Tasleem J (2020): Fighting an Epidemic in Political Context. Thirty-Five Years of HIV/AIDS Policy Making in the United States. In: Social History of Medicine 33.3, S. 1001-1028, URL: https://doi.org/10.1093/shm/hky108.
  • Tümmers, Henning (2012): Aidspolitik. Bonn und der Umgang mit einer neuen Bedrohung: In: Archiv für Sozialgeschichte 52, S. 231-252.
  • Tümmers, Henning (2014): AIDS und die Mauer: Deutsch-deutsche Reaktionen auf eine komplexe Bedrohung. In: Thießen, Malte (Hg.): Infiziertes Europa. Seuchen im langen 20. Jahrhundert. München, S. 157-185.
  • Tümmers,  Henning (2017): AIDS: Autopsie einer Bedrohung im geteilten Deutschland. Göttingen.
  • Tümmers, Henning (2019): „Aids ist auch nicht mehr, was es einmal war“. Was aus der Bedrohung durch HIV im 21. Jahrhundert geworden ist. In: Geschichte der Gegenwart, URL: https://geschichtedergegenwart.ch/aids-ist-auch-nicht-mehr-was-es-mal-war-was-aus-der-bedrohung-durch-hiv-im-21-jahrhundert-geworden-ist/.
  • Tümmers, Henning (2023): "Schreck" - "Seuche" - "Schwulenkrebs": Aids in den Achtzigerjahren. In: Frie, Ewald/Meier, Mischa (Hg.): Krisen anders denken. Wie Menschen mit Bedrohungen umgegangen sind und was wir daraus lernen können, Berlin, S. 298-309.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 1: Pandemien und Epidemien in der Weltgeschichte · Folge 5
Choleraunruhen im Russländischen Reich
Mehr...
Clio auf die Ohren - E5 Choleraunruhen im Russländischen Reich
01. Mai 2023 – 

Mit dem fünften Podcast der ersten Staffel von „Clio auf die Ohren“ springen wir in eine Masterarbeit: Antonia Schlotter hat die Ursachen und Erscheinungsformen der Cholera-Unruhen im Russländischen Reich des 19. Jahrhunderts untersucht. In diesem Podcast ordnet sie die Cholerawellen im Russländischen Reich als Globalisierungseffekt ein und geht der Frage nach, wie und warum sich die Bevölkerung in den betroffenen Städten gegen staatliche Zwangsmaßnahmen zur Wehr setzte. Sie analysiert die kollektive Gewalt und untersucht die Rolle von Gerüchten, Widerstand gegen Quarantänemaßnahmen und Angriffe auf medizinisches Personal. Die Cholera-Unruhen werden so als Reaktionen auf eine Seuchenbekämpfung, die von der Bevölkerung als Eingriffe in ihr Alltagsleben empfunden wurde, verständlich: Das Misstrauen gegenüber staatlichen Institutionen und ihren Vertretern war tief verwurzelt.

Literaturtipps:

  • Barabanova, Kseniya/ Kraikovskij, Alexei (2018): The Management of Cholera Epidemics and the Neva River in St. Petersburg in the Nineteenth Century. In: Water History 10, S. 163–181.
  • Davis, John P. (2020): Russia in the Time of Cholera. Disease under Romanovs and Soviets. London u.a.
  • Frieden, Nancy M. (1977): The Russian Cholera Epidemic 1892–93, and Medical Profession-alization. In: Journal of Social History (10) 4, S. 538–559.
  • Friedgut, Theodore H. (1987): Labor Violence and Regime Brutality in Tsarist Russia. The Iuzovka Cholera Riots of 1892. In: Slavic Review (46) 2, S. 245–265.
  • Henze, Charlotte E. (2011): Disease, Health Care and Government in Late Imperial Russia. Life and Death on the Volga, 1823–1914. Chippenham, Wiltshire.
  • Mörters, Kirsten (2006): „Hurra, Cholera!“ – Die Cholera-Unruhen in St. Petersburg im Som-mer 1831. In: Volksaufstände in Russland. Von der Zeit der Wirren bis zur ‚Grünen Re-volution‘ gegen die Sowjetherrschaft. Hrsg. v. Heinz-Dietrich Löwe. Wiesbaden, S. 397–426.
  • Sahadeo, Jeff (2005): Epidemic and Empire. Ethnicity, Class, and ‘Civilization’ in the 1892 Tashkent Cholera Riot. In: Slavic Review (64) 1, S. 117–139.
  • Wiese, Stefan (2012): Gewalt in den Zeiten der Cholera. Begegnungen zwischen Autokratie, Intelligenz und Unterschichten im Russischen Reich während des Cholerajahres 1892. In: Seuche und Mensch. Herausforderung in den Jahrhunderten. Ergebnisse der internationalen Tagung vom 29.–31. Oktober 2010 in Rostock. Hrsg. v. Antje Strahl u.a. Berlin, S. 325–346.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren - E5 Choleraunruhen im Russländischen Reich
01. Mai 2023 – 

Mit dem fünften Podcast der ersten Staffel von „Clio auf die Ohren“ springen wir in eine Masterarbeit: Antonia Schlotter hat die Ursachen und Erscheinungsformen der Cholera-Unruhen im Russländischen Reich des 19. Jahrhunderts untersucht. In diesem Podcast ordnet sie die Cholerawellen im Russländischen Reich als Globalisierungseffekt ein und geht der Frage nach, wie und warum sich die Bevölkerung in den betroffenen Städten gegen staatliche Zwangsmaßnahmen zur Wehr setzte. Sie analysiert die kollektive Gewalt und untersucht die Rolle von Gerüchten, Widerstand gegen Quarantänemaßnahmen und Angriffe auf medizinisches Personal. Die Cholera-Unruhen werden so als Reaktionen auf eine Seuchenbekämpfung, die von der Bevölkerung als Eingriffe in ihr Alltagsleben empfunden wurde, verständlich: Das Misstrauen gegenüber staatlichen Institutionen und ihren Vertretern war tief verwurzelt.

Literaturtipps:

  • Barabanova, Kseniya/ Kraikovskij, Alexei (2018): The Management of Cholera Epidemics and the Neva River in St. Petersburg in the Nineteenth Century. In: Water History 10, S. 163–181.
  • Davis, John P. (2020): Russia in the Time of Cholera. Disease under Romanovs and Soviets. London u.a.
  • Frieden, Nancy M. (1977): The Russian Cholera Epidemic 1892–93, and Medical Profession-alization. In: Journal of Social History (10) 4, S. 538–559.
  • Friedgut, Theodore H. (1987): Labor Violence and Regime Brutality in Tsarist Russia. The Iuzovka Cholera Riots of 1892. In: Slavic Review (46) 2, S. 245–265.
  • Henze, Charlotte E. (2011): Disease, Health Care and Government in Late Imperial Russia. Life and Death on the Volga, 1823–1914. Chippenham, Wiltshire.
  • Mörters, Kirsten (2006): „Hurra, Cholera!“ – Die Cholera-Unruhen in St. Petersburg im Som-mer 1831. In: Volksaufstände in Russland. Von der Zeit der Wirren bis zur ‚Grünen Re-volution‘ gegen die Sowjetherrschaft. Hrsg. v. Heinz-Dietrich Löwe. Wiesbaden, S. 397–426.
  • Sahadeo, Jeff (2005): Epidemic and Empire. Ethnicity, Class, and ‘Civilization’ in the 1892 Tashkent Cholera Riot. In: Slavic Review (64) 1, S. 117–139.
  • Wiese, Stefan (2012): Gewalt in den Zeiten der Cholera. Begegnungen zwischen Autokratie, Intelligenz und Unterschichten im Russischen Reich während des Cholerajahres 1892. In: Seuche und Mensch. Herausforderung in den Jahrhunderten. Ergebnisse der internationalen Tagung vom 29.–31. Oktober 2010 in Rostock. Hrsg. v. Antje Strahl u.a. Berlin, S. 325–346.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 1: Pandemien und Epidemien in der Weltgeschichte · Folge 4
Epidemien und Quarantänen – Das Osmanische Reich im Übergang von der Frühen Neuzeit zur Moderne
Mehr...
Clio auf die Ohren - E4 Epidemien und Quarantänen - Das Osmanische Reich im Übergang von der Frühen Neuzeit zur Moderne
01. April 2023 – 

Der vierte Podcast der ersten Staffel von „Clio auf die Ohren“ führt uns in das Osmanische Reich der Vormoderne. Mit Barbara Henning sprechen wir über den „kranken Mann am Bosporus", dem in der europäischen Geschichte der Neuzeit vielfach zugeschrieben wurde, eine Seuchenexportnation zu sein - nicht zuletzt deshalb baute das Habsburger Reich im 18. Jahrhundert einen Cordon sanitaire gegen das Osmanische Reich auf. Was ist dran an dieser Zuschreibung von außen, wie krank war das Osmanische Reich beziehungsweise seine Bevölkerung in der Vormoderne? Wie ging man im größten unabhängigen islamischen Reich der Neuzeit mit Epidemien und ihren Herausforderungen um? Welche Rolle spielten religiös-theologische oder juristische Überlegungen?

Literaturtipps:

  • Ayalon, Yaron (2015): Natural Disasters in the Ottoman Empire. Plague, Famine and Other Misfortunes. Cambridge.
  • Ayalon, Yaron (2017): Religion and Ottoman Society’s Responses to Epidemics in the Seventeenth and Eighteenth Centuries. In: Varlık, Nükhet (Hg.): Plague and Contagion in the Islamic Mediterranean. New Histories of Disease in Ottoman Society. Newark, S. 179-197.
  • Bulmuş, Birsen (2012): Plague, Quarantines and Geopolitics in the Ottoman Empire. Edinburgh.
  • Pistor-Hatam, Anja (1991): Pilger, Pest und Cholera. Die Wallfahrt zu den Heiligen Stätten im Irak als gesundheitspolitisches Problem im 19. Jahrhundert. In: Die Welt des Islams 31 (2), S. 228-245.
  • Varlık, Nükhet (2013): From “Bête Noire” to “le Mal de Constantinople”: Plagues, Medicine, and the Early Modern Ottoman State. In: Journal of World History 24 (4), S. 741-770.
  • Varlık, Nükhet (2017): “Oriental Plague” or Epidemiological Orientalism? Revisiting the Plague Episteme of the Early Modern Mediterranean. In: Dies. (Hg.): Plague and Contagion in the Islamic Mediterranean. New Histories of Disease in Ottoman Society. Newark, S. 57-87.
  • White, Sam (2010): Rethinking Disease in Ottoman History. In: International Journal of Middle Eastern Studies 42, S. 549-567.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren - E4 Epidemien und Quarantänen - Das Osmanische Reich im Übergang von der Frühen Neuzeit zur Moderne
01. April 2023 – 

Der vierte Podcast der ersten Staffel von „Clio auf die Ohren“ führt uns in das Osmanische Reich der Vormoderne. Mit Barbara Henning sprechen wir über den „kranken Mann am Bosporus", dem in der europäischen Geschichte der Neuzeit vielfach zugeschrieben wurde, eine Seuchenexportnation zu sein - nicht zuletzt deshalb baute das Habsburger Reich im 18. Jahrhundert einen Cordon sanitaire gegen das Osmanische Reich auf. Was ist dran an dieser Zuschreibung von außen, wie krank war das Osmanische Reich beziehungsweise seine Bevölkerung in der Vormoderne? Wie ging man im größten unabhängigen islamischen Reich der Neuzeit mit Epidemien und ihren Herausforderungen um? Welche Rolle spielten religiös-theologische oder juristische Überlegungen?

Literaturtipps:

  • Ayalon, Yaron (2015): Natural Disasters in the Ottoman Empire. Plague, Famine and Other Misfortunes. Cambridge.
  • Ayalon, Yaron (2017): Religion and Ottoman Society’s Responses to Epidemics in the Seventeenth and Eighteenth Centuries. In: Varlık, Nükhet (Hg.): Plague and Contagion in the Islamic Mediterranean. New Histories of Disease in Ottoman Society. Newark, S. 179-197.
  • Bulmuş, Birsen (2012): Plague, Quarantines and Geopolitics in the Ottoman Empire. Edinburgh.
  • Pistor-Hatam, Anja (1991): Pilger, Pest und Cholera. Die Wallfahrt zu den Heiligen Stätten im Irak als gesundheitspolitisches Problem im 19. Jahrhundert. In: Die Welt des Islams 31 (2), S. 228-245.
  • Varlık, Nükhet (2013): From “Bête Noire” to “le Mal de Constantinople”: Plagues, Medicine, and the Early Modern Ottoman State. In: Journal of World History 24 (4), S. 741-770.
  • Varlık, Nükhet (2017): “Oriental Plague” or Epidemiological Orientalism? Revisiting the Plague Episteme of the Early Modern Mediterranean. In: Dies. (Hg.): Plague and Contagion in the Islamic Mediterranean. New Histories of Disease in Ottoman Society. Newark, S. 57-87.
  • White, Sam (2010): Rethinking Disease in Ottoman History. In: International Journal of Middle Eastern Studies 42, S. 549-567.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 1: Pandemien und Epidemien in der Weltgeschichte · Folge 3
(K)eine Seuche wie jede andere – die Justinianische Pest im 6. Jahrhundert nach Christus
Mehr...
Clio auf die Ohren - E3 Die justinianische Pest im 6. Jh. nach Christus
01. März 2023 – 

Im dritten Podcast der ersten Staffel von „Clio auf die Ohren“ begeben wir uns auf eine Spurensuche rund um den vielleicht ersten großen Pestausbruch in der europäischen Geschichte: die Justinianische Pest. Das führt uns auch mitten in eine fundamentale Umbruchphase: die Zeit Justinians, in der die Spätantike an ein Ende kommt und vielleicht das beginnt, was wir rückblickend „Mittelalter“ nennen. Zugleich ist dies eine Phase mit besonderen klimatischen Herausforderungen, die oft mit dem Begriff „Spätantike Kleine Eiszeit“ zusammengefasst werden. Konnte Justinian als Kaiser angemessen auf diese Herausforderungen reagieren, und wie wurde sein Handeln zeitgenössisch wahrgenommen? Diesen Fragen wollen wir mit Andreas Goltz, einem ausgewiesenen Spätantike-Experten, nachgehen.

Literaturtipps:

  • Horden, Peregrine (2021): Plague of Justinian. In: The Oxford Classical Dictionary. 5. Aufl. (online verfügbar).
  • Harper, Kyle (2017): Climate, Disease and the Fate of Rome. Princeton University Press, Princeton, New Jersey; dt. Übersetzung (2020): Fatum. Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches. München.
  • Meier, Mischa (2004): Justinian. Herrschaft, Reich und Religion, München.
  • Meier, Mischa (2020a): Die ‚Justinianische Pest‘ – im Spiegel der Covid-19-Pandemie betrachtet, in: HSozKult, https://www.hsozkult.de/debate/id/diskussionen-5077.
  • Meier, Mischa (2020b): The Justinianic Plague: An “Inconsequential Pandemic”? A Reply, in: Medizinhistorisches Journal  55, S. 172-199.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren - E3 Die justinianische Pest im 6. Jh. nach Christus
01. März 2023 – 

Im dritten Podcast der ersten Staffel von „Clio auf die Ohren“ begeben wir uns auf eine Spurensuche rund um den vielleicht ersten großen Pestausbruch in der europäischen Geschichte: die Justinianische Pest. Das führt uns auch mitten in eine fundamentale Umbruchphase: die Zeit Justinians, in der die Spätantike an ein Ende kommt und vielleicht das beginnt, was wir rückblickend „Mittelalter“ nennen. Zugleich ist dies eine Phase mit besonderen klimatischen Herausforderungen, die oft mit dem Begriff „Spätantike Kleine Eiszeit“ zusammengefasst werden. Konnte Justinian als Kaiser angemessen auf diese Herausforderungen reagieren, und wie wurde sein Handeln zeitgenössisch wahrgenommen? Diesen Fragen wollen wir mit Andreas Goltz, einem ausgewiesenen Spätantike-Experten, nachgehen.

Literaturtipps:

  • Horden, Peregrine (2021): Plague of Justinian. In: The Oxford Classical Dictionary. 5. Aufl. (online verfügbar).
  • Harper, Kyle (2017): Climate, Disease and the Fate of Rome. Princeton University Press, Princeton, New Jersey; dt. Übersetzung (2020): Fatum. Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches. München.
  • Meier, Mischa (2004): Justinian. Herrschaft, Reich und Religion, München.
  • Meier, Mischa (2020a): Die ‚Justinianische Pest‘ – im Spiegel der Covid-19-Pandemie betrachtet, in: HSozKult, https://www.hsozkult.de/debate/id/diskussionen-5077.
  • Meier, Mischa (2020b): The Justinianic Plague: An “Inconsequential Pandemic”? A Reply, in: Medizinhistorisches Journal  55, S. 172-199.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 1: Pandemien und Epidemien in der Weltgeschichte · Folge 2
Die Große Pest von Wien 1679
Mehr...
Clio auf die Ohren - E2 Die Große Pest in Wien 1679
01. Februar 2023 – 

Mit dem zweiten Podcast der ersten Staffel von „Clio auf die Ohren“ springen wir in die kaiserliche Hauptstadt des Habsburgerreichs: Wir bohren rund um die Pest in Wien, die dort 1679 vier Jahre vor der bekannten osmanischen Belagerung, von der damals noch niemand etwas ahnen konnte, wütete. Was hat diese Pest mit einem unser bis heute bekanntesten Kinderlieder zu tun? Und wie reagierte eines der Zentren des römisch-katholischen Europa auf diese damals notorische Seuche? Mit Matthias Schnettger gehen wir religiösen Deutungen nach und versuchen, dabei auch das Herrschaftsverständnis des Habsburger Kaisers Leopold I. zu rekonstruieren.


Literaturtipps:

  • Witzmann, Reingard (2005): Die Pestsäule am Graben in Wien (= Wiener Geschichtsblätter. Beiheft 4). Wien.
  • Flotzinger, Rudolf (2005): Augustin, Lieber. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe; URL: https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_A/Augustin_lieber.xml. Wien.
  • Ulbricht, Otto (Hg.) (2004): Die leidige Seuche : Pest-Fälle in der Frühen Neuzeit. Köln/Weimar.
  • Welzig, Werner (Hg.) (1983): Mercks Wienn : 1680 / Abraham a Sancta Clara. Neudruck. Tübingen.
  • Bergdolt, Klaus (4. Aufl. 2021): Die Pest. München.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren - E2 Die Große Pest in Wien 1679
01. Februar 2023 – 

Mit dem zweiten Podcast der ersten Staffel von „Clio auf die Ohren“ springen wir in die kaiserliche Hauptstadt des Habsburgerreichs: Wir bohren rund um die Pest in Wien, die dort 1679 vier Jahre vor der bekannten osmanischen Belagerung, von der damals noch niemand etwas ahnen konnte, wütete. Was hat diese Pest mit einem unser bis heute bekanntesten Kinderlieder zu tun? Und wie reagierte eines der Zentren des römisch-katholischen Europa auf diese damals notorische Seuche? Mit Matthias Schnettger gehen wir religiösen Deutungen nach und versuchen, dabei auch das Herrschaftsverständnis des Habsburger Kaisers Leopold I. zu rekonstruieren.


Literaturtipps:

  • Witzmann, Reingard (2005): Die Pestsäule am Graben in Wien (= Wiener Geschichtsblätter. Beiheft 4). Wien.
  • Flotzinger, Rudolf (2005): Augustin, Lieber. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe; URL: https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_A/Augustin_lieber.xml. Wien.
  • Ulbricht, Otto (Hg.) (2004): Die leidige Seuche : Pest-Fälle in der Frühen Neuzeit. Köln/Weimar.
  • Welzig, Werner (Hg.) (1983): Mercks Wienn : 1680 / Abraham a Sancta Clara. Neudruck. Tübingen.
  • Bergdolt, Klaus (4. Aufl. 2021): Die Pest. München.
Mehr lesen Weniger lesen
Staffel 1: Pandemien und Epidemien in der Weltgeschichte · Folge 1
Die Moskauer Pestrevolte 1771
Mehr...
Clio auf die Ohren - E1 Die Moskauer Pestrevolte 1771
01. Januar 2023 – 

Mit dem ersten Podcast der ersten Staffel von „Clio auf die Ohren“ springen wir mitten in die vielleicht bekannteste und in der Vormoderne immer wieder beunruhigende Seuche der europäischen Geschichte, die Pest. Sie trat 1771 zum letzten Mal in Europa dort auf, wo man sie am wenigsten erwartet hätte: im Russländischen Reich, konkret in Moskau, und ihr Erscheinen dort und die Verhängung herrschaftlicher Maßnahmen zu ihrer Eindämmung durch Katharina II. führten zu einer ernsthaften Revolte. Mit Jan Kusber gehen wir der Bedeutung von Epidemien, von Gesundheit und Medizin und von Hygiene in der Osteuropäischen Geschichte allgemein und im Moskau zur Zeit Katharinas der Großen nach und fragen uns, was wir aus diesen Beobachtungen lernen können.


Literaturtipps:

  • Alexander, John T. (1974): Catherine II, Bubonic Plague, and the Problem of Industry in Moscow. In: The American Historical Review 79 (3), S. 637–671.
  • Alexander, John T. (1980): Bubonic plague in early modern Russia. Public Health & Urban Disaster. Baltimore.
  • Alexander, John T. (1981): Catherine the Great and Public Health. In: Journal of the History of Medicine and Allied Sciences 36 (2), S. 185–204.
  • Alexander, John T. (1986): Reconsiderations on Plague in Early Modern Russia, 1500-1800. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 34 (2), S. 244–254.
  • Kahan, Arcadius (1979): Social Aspects of the Plague Epidemics in Eighteenth-Century Russia. In: Economic Development and Cultural Change 27 (2), S. 255–266.
  • Kowal, Areta O. (1972): Danilo Samoilowitz: An Eighteenth-Century Ukrainian Epidemiologist and His Role in the Moscow Plague (1770–72). In: Journal of the History of Medicine and Allied Sciences 27 (4), S. 434–446.
  • Proskurina, Vera (Hg.) (2011): Creating the Empress. Politics and Poetry in the Age of Catherine II. Boston.
  • Kusber, Jan (2022): Katharina die Große. Legitimation durch Reform und Expansion. Stuttgart.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...
Clio auf die Ohren - E1 Die Moskauer Pestrevolte 1771
01. Januar 2023 – 

Mit dem ersten Podcast der ersten Staffel von „Clio auf die Ohren“ springen wir mitten in die vielleicht bekannteste und in der Vormoderne immer wieder beunruhigende Seuche der europäischen Geschichte, die Pest. Sie trat 1771 zum letzten Mal in Europa dort auf, wo man sie am wenigsten erwartet hätte: im Russländischen Reich, konkret in Moskau, und ihr Erscheinen dort und die Verhängung herrschaftlicher Maßnahmen zu ihrer Eindämmung durch Katharina II. führten zu einer ernsthaften Revolte. Mit Jan Kusber gehen wir der Bedeutung von Epidemien, von Gesundheit und Medizin und von Hygiene in der Osteuropäischen Geschichte allgemein und im Moskau zur Zeit Katharinas der Großen nach und fragen uns, was wir aus diesen Beobachtungen lernen können.


Literaturtipps:

  • Alexander, John T. (1974): Catherine II, Bubonic Plague, and the Problem of Industry in Moscow. In: The American Historical Review 79 (3), S. 637–671.
  • Alexander, John T. (1980): Bubonic plague in early modern Russia. Public Health & Urban Disaster. Baltimore.
  • Alexander, John T. (1981): Catherine the Great and Public Health. In: Journal of the History of Medicine and Allied Sciences 36 (2), S. 185–204.
  • Alexander, John T. (1986): Reconsiderations on Plague in Early Modern Russia, 1500-1800. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 34 (2), S. 244–254.
  • Kahan, Arcadius (1979): Social Aspects of the Plague Epidemics in Eighteenth-Century Russia. In: Economic Development and Cultural Change 27 (2), S. 255–266.
  • Kowal, Areta O. (1972): Danilo Samoilowitz: An Eighteenth-Century Ukrainian Epidemiologist and His Role in the Moscow Plague (1770–72). In: Journal of the History of Medicine and Allied Sciences 27 (4), S. 434–446.
  • Proskurina, Vera (Hg.) (2011): Creating the Empress. Politics and Poetry in the Age of Catherine II. Boston.
  • Kusber, Jan (2022): Katharina die Große. Legitimation durch Reform und Expansion. Stuttgart.
Mehr lesen Weniger lesen
Mehr...

Haben Sie Ideen?

Die Universitätsbibliothek unterstützt Studierende und Lehrende bei der Visualisierung und interaktiven Umsetzung ihrer Projekte. Schreiben Sie uns!